Herne - unsere Stadt - 01 / 1984: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox HuS
{{Infobox HuS
|Jahr= 01 / [[1984]]
|Jahr= 01 / [[1984]]
|Bild=[[Datei:1984-01-Herne unsere Stadt 1984 (Titel).jpg|250px|center]]
|Bild=[[Datei:1984-01-Herne_unsere_Stadt_1984.pdf|250px|center]]
|Link=[http://www.huen-un-perduen.de/images/pdf/1984-01-Herne_unsere_Stadt_1984.pdf ca. 21 MB]
|Ausgabe=45
|Ausgabe=45
|Jahrgang=21
|Jahrgang=21

Version vom 21. Oktober 2017, 16:09 Uhr

01 / 1984
⤹ Ansicht für Mobilgeräte
1984-01-Herne unsere Stadt 1984.pdf
Ausgabe: 45
Jahrgang:  21
Seiten: 44
Inhalt:
  • Franz-Josef Treige - Theater am seidenen Faden
  • Richard Loesch – Am Anfang stand die Kohle
  • Jochen Schübel – Geschwindigkeitsrausch im Eiskanal
  • Helge Kondring – „Treffpunkt“ Bergelmanns Hof
  • Wolfgang Berke – Angeboten – und natürlich abgelehnt
  • Michael Thiele – Friedrich Gauert
  • Angela Lamza – Bube, Dame, König, As
  • Notizen
  • Meike Venne – Eine Hundertschaft mit Tanz und Gesang
  • Jutta Daniel – Yorkshire-Pudding, Golf und Dahlien
  • Manfred Scheibe – Ein munteres Trio
  • Heide Amthor–Zeppenfeld – Gebäude ohne Prunk und Schnörkel
  • Jutta Daniel – Die Pracht-Kerle
  • Angelika Böhrke – Hilfe für junge Ausländer
  • Manfred Gutzmer – „H“ wie Herne
  • Jochen Wüllner – Karl Kühn? – Ach der schon wieder!
Herne Coat of Arms.svg.png
Veröffentlichung im Wiki der Herner Stadtgeschichte mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne, Pressebüro.

Digitalisat

<pdf width="700px" height="900px">1984-01-Herne_unsere_Stadt_1984.pdf</pdf>

Artikel mit dieser Quelle