Vorlage:/Jahrestage/Januar/1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Änderung 18028 von Johann-Conrad (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zeile 2: Zeile 2:


===Ereignisse===
===Ereignisse===
{{Vor Jahren|1907}}Am 1. Januar 1907 vereinigten sich die beiden Wehren „Freiwillige Gemeinden- Feuerwehr Wanne (Bickern)“ und „Freiwillige Bürger- Feuerwehr Wanne“ unter dem Namen „Freiwillige Feuerwehr Wanne“. (s. [[Feuerwehrplatz]])
* 1. Januar 1975 die Stadt Wanne-Eickel und die Stadt Herne bilden die Kreisfreie Stadt Herne.
{{Vor Jahren|1975}}[[1. Januar]] [[1975]]: Die Städte Wanne-Eickel und Herne bilden die neue Kreisfreie Stadt Herne.
* Am 1. Januar 1907 vereinigten sich die beiden Wehren „Freiwillige Gemeinden- Feuerwehr Wanne (Bickern)“ und „Freiwillige Bürger- Feuerwehr Wanne“ unter dem Namen „Freiwillige Feuerwehr Wanne“. (s. [[Feuerwehrplatz]])

Version vom 7. Dezember 2015, 13:39 Uhr

Der 1. Januar ist der 1. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 365 Tage (in Schaltjahren 366 Tage) bis zum Jahresende.

Ereignisse

  • 1. Januar 1975 die Stadt Wanne-Eickel und die Stadt Herne bilden die Kreisfreie Stadt Herne.
  • Am 1. Januar 1907 vereinigten sich die beiden Wehren „Freiwillige Gemeinden- Feuerwehr Wanne (Bickern)“ und „Freiwillige Bürger- Feuerwehr Wanne“ unter dem Namen „Freiwillige Feuerwehr Wanne“. (s. Feuerwehrplatz)