Karl-Bosch-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
Der Chemiker '''Carl Bosch''' (geboren am 27. August 1874 in Köln, gestorben am 26. April 1940 in Heidelberg) war ab 1919 Vorstandsvorsitzender der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik Ludwigshafen, ab 1935 Vorsitzender des Aufsichtsrats der I.G. Farbenindustrie AG.  
Der Chemiker '''Carl Bosch''' (geboren am 27. August 1874 in Köln, gestorben am 26. April 1940 in Heidelberg) war ab 1919 Vorstandsvorsitzender der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik Ludwigshafen, ab 1935 Vorsitzender des Aufsichtsrats der I.G. Farbenindustrie AG.  


Er hat die technische Ausgestaltung der Ammoniak-Synthese (Haber-Bosch-Verfahren) durchgeführt und war seit 1937 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. 1931 erhielt er gemeinsam mit Friedrich Bergius (siehe „[[Bergiusstraße]]“) den Nobelpreis für Chemie. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Karl-Bosch-Strasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Er hat die technische Ausgestaltung der Ammoniak-Synthese (Haber-Bosch-Verfahren (s. [[Haberstraße]])) durchgeführt und war seit 1937 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. 1931 erhielt er gemeinsam mit Friedrich Bergius (siehe „[[Bergiusstraße]]“) den Nobelpreis für Chemie. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Karl-Bosch-Strasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>


==Verwandte Artikel==
==Verwandte Artikel==

Version vom 5. Juli 2015, 10:24 Uhr

Carl Bosch, 1931
Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 16. Dezember 1958
Durch: Rat der Stadt Wanne-Eickel [1]
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Holsterhausen
Kartengitter: f5
Koordinaten: ,
Letze Änderung: 05.07.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt

Historie

Der Chemiker Carl Bosch (geboren am 27. August 1874 in Köln, gestorben am 26. April 1940 in Heidelberg) war ab 1919 Vorstandsvorsitzender der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik Ludwigshafen, ab 1935 Vorsitzender des Aufsichtsrats der I.G. Farbenindustrie AG.

Er hat die technische Ausgestaltung der Ammoniak-Synthese (Haber-Bosch-Verfahren (s. Haberstraße)) durchgeführt und war seit 1937 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. 1931 erhielt er gemeinsam mit Friedrich Bergius (siehe „Bergiusstraße“) den Nobelpreis für Chemie. [2] [3]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1957 - 1958, Blatt 136, TOP 1 e.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Karl-Bosch-Strasse?OpenDocument&ccm=080068