Paul-Gerhard-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
==Baugeschichte==
==Baugeschichte==


Für die neue Siedlungen im Herner Norden wurde die neue evangelische Paul-Gerhard Gemeinde in Pantringshof gegründet. Das Material für den Kirchbau stiftete die Zeche Friedrich der Grosse. Am [[22. Dezember]] [[1957]] wurde die nun fertige Paul-Gerhardt-Kirche feierlich eingeweiht. Seit 2000/2003 war die Gemeinde der Ev. Kirchengemeinde Bladenhorst-Zion zugehörig. Der letzte Gottesdienst fand am [[30. Dezember]] [[2007]] statt um anschließend stillgelegt und entwidmet zu werden.  
Für die [[Siedlung Pantrings Hof|neue Siedlungen]] im Herner Norden wurde die neue evangelische Paul-Gerhard Gemeinde in Pantringshof gegründet. Das Material für den Kirchbau stiftete die Zeche Friedrich der Grosse. Am [[22. Dezember]] [[1957]] wurde die nun fertige Paul-Gerhardt-Kirche feierlich eingeweiht. Seit 2000/2003 war die Gemeinde der Ev. Kirchengemeinde Bladenhorst-Zion zugehörig. Der letzte Gottesdienst fand am [[30. Dezember]] [[2007]] statt um anschließend stillgelegt und entwidmet zu werden.  


Da das entwidmete Gotteshaus keiner anderen Nutzung zugeführt werden konnte, wurden Gebäude und angrenzendes Grundstück an einen Investor verkauft, der im Juli 2010 den Abriss des ehemaligen Gotteshauses vollzog. Die Bauarbeiten auf dieser Liegenschaft zur Ansiedlung eines Lidl-Marktes wurden im zum Eröffnungstermin im November 2010 abgeschlossen.  
Da das entwidmete Gotteshaus keiner anderen Nutzung zugeführt werden konnte, wurden das Gebäude mit angrenzendes Grundstück an einen Investor verkauft. Im Juli 2010 wurde der Abriss des ehemaligen Gotteshauses vollzogen. Heute befindet sich auf dem Grundstück eine Lebensmittelmarkt der Firma Lidl.


==Geläut==
==Geläut==

Version vom 19. Oktober 2016, 23:24 Uhr

Nochkeinbild.png


Paul-Gerhardt-Kirche †
Erbaut: 1957 - 2010†
Letze Änderung: 19.10.2016
Geändert von: Andreas Janik
Die Karte wird geladen …

Die Paul-Gerhard-Kirche war eine evangelische Kirche in Herne. Sie lag in Pöppinghausen an der Paul-Gerhardt-Straße und war Gemeindekirche der Ev. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde im Kirchenkreis Herne.

Baugeschichte

Für die neue Siedlungen im Herner Norden wurde die neue evangelische Paul-Gerhard Gemeinde in Pantringshof gegründet. Das Material für den Kirchbau stiftete die Zeche Friedrich der Grosse. Am 22. Dezember 1957 wurde die nun fertige Paul-Gerhardt-Kirche feierlich eingeweiht. Seit 2000/2003 war die Gemeinde der Ev. Kirchengemeinde Bladenhorst-Zion zugehörig. Der letzte Gottesdienst fand am 30. Dezember 2007 statt um anschließend stillgelegt und entwidmet zu werden.

Da das entwidmete Gotteshaus keiner anderen Nutzung zugeführt werden konnte, wurden das Gebäude mit angrenzendes Grundstück an einen Investor verkauft. Im Juli 2010 wurde der Abriss des ehemaligen Gotteshauses vollzogen. Heute befindet sich auf dem Grundstück eine Lebensmittelmarkt der Firma Lidl.

Geläut

Im Turm der Paul-Gerhard-Kirche hingen 3 Glocken, gegossen 1957 vom Bochumer Verein. Zwei der drei Glocken wurden 2011 auf dem gegenüber liegenden Grundstück, am Emsring, in einem Trägergestell ausgestellt.[1] Der Verbleib der dritten und größten Glocke ist nicht bekannt.

Zeitschichten

  • 30. Dezember 2007 WAZ: Ein schwerer Weg[2]
  • 14. Januar 2010 WAZ: Kirche soll abgerissen werden, Supermarkt soll folgen [3]
  • 7. Juni 2010 WAZ: Gemeinden planen ökumenisches Zentrum[4]
  • 2. Juli 2010 RN: Gerhardt-Kirche weicht einem Supermarkthttp://www.ruhrnachrichten.de/staedte/castrop/Gerhardt-Kirche-weicht-einem-Supermarkt;art934,956721
  • 3. Juni 2011 WAZ: Gerettete Glocken erhalten den Segen[5]

Weblinks

Verwandte Artikel

Quellen