Sodinger Rundblick 13/1960: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Digitalisat: Sodinger Rundblick Ausgabe 13/1960 {{Infobox SoRu |Jahr= 13 / 1960 |Bild=250px|center |Ausgabe=13 |Jahrgang…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 57: Zeile 57:
{{SodingerRundblick1}}
{{SodingerRundblick1}}
==Digitalisat==
==Digitalisat==
<pdf width="700px" height="900px">SR013-1960.pdf</pdf>
{{#widget:PDF
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
|url=https://wiki.hv-her-wan.de/w/images/SR013-1960.pdf
|width=700
|height=1050
}}
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
 
<div style="border:1px solid #aaaaaa;background-color:#F4F4F4;" align=center>
<div style="border:1px solid #aaaaaa;background-color:#F4F4F4;" align=center>
[[Sodinger Rundblick 12/1960|&#8678; vorherige Ausgabe]] | [[:Kategorie:Sodinger Rundblick|alle Ausgaben und Artikel]]  | nächste Ausgabe &#8680;
[[Sodinger Rundblick 12/1960|&#8678; vorherige Ausgabe]] | [[:Kategorie:Sodinger Rundblick|alle Ausgaben und Artikel]]  | [[Sodinger Rundblick 14/1961|nächste Ausgabe &#8680;]]
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>



Aktuelle Version vom 17. November 2023, 08:59 Uhr

Digitalisat: Sodinger Rundblick Ausgabe 13/1960

13 / 1960
⤹ Ansicht für Mobilgeräte
SR013-1960.pdf
Ausgabe: 13
Jahrgang:  3
Seiten: 8
Inhalt:
  • Die schönste Tanne
  • Der Sportspiegel
  • Seit wann gibt es Zeitungen
  • Grün zu jeder Jahreszeit
Firmen:
  • Stammhaus Nöthe
  • Franz Moschner, Bekleidung
  • Betten Körner
  • Josef Hengesbach, Dachdeckermeister
  • Gaststätte Blome
  • H. Mazur, Bau- und Möbelschreiner,
    Beerdigungsinstitut
  • Franz Jeschke und Sohn, Rind- und
    Schweinemetzgerei
  • Walter Bulgrin, Tabakwaren
  • Franz Oberc, Tapeten, Farben
  • Gaststätte Hinsenhofen
  • Heinz Wentzek, Lotto und Toto
  • Textielhaus Liewald
  • Reformhaus Schmalenberg
  • Josef Osterloh, Bau- und Möbelschreiner,
    Beerdigungsinstitut
  • Wilh. Wittenfeld, Kohlenhandlung
  • Gaststätte Paul Meinhardt
    (früher Cramer)
  • BP-Station Rolf Lamberty
  • Gustav Linka, Elektrofachgeschäft
  • Aenne Lindenberg, Schreibwaren
  • Karl Pflüger, Ingenieur
  • Bernhard Heitmann, Uhrenfachgeschäft
    (früher Valentin)
  • Salon Pernau
  • Fernsehen Schlüter
  • Heinrich Funck, Esso Tankstelle
  • Keller & Schaal, Brillen
  • Foto Schaal
  • Wilhelm Pflüger, Haushaltswaren
  • Kexel, Dampffärberei u. chem. Reinigung
  • Wiemer, Zigarrenspezialgeschäft
  • Rudolf Tschentscher, Rind- und
    Schweinemetzger
  • Josef Willmes jun., Dachdeckermeister
  • Bieberstein, Lotto und Toto
  • Glückauf Apotheke
  • Wilh. Osterholt, Bäckerei und Konditorei
  • W. Schnettelker, Farben und Tapeten
  • Fahrschul-Betriebe H. A. Pein
  • Reformhaus Schäfer
  • Restaurant Gertrudenhof, Franz Ropertz
  • Fahrzeughaus W. H. Sander
Sodinger Rundblick.jpg
Sodinger Rundblick 1983.jpg
Veröffentlichung im Wiki der Herner Stadtgeschichte mit freundlicher Genehmigung von Bernhard Lippok.

Digitalisat

Ihr Browser unterstützt kein PDF-Plugin. Die Datei können Sie indes herunterladen.

















Artikel mit dieser Quelle