Urkunde 1692 Juli 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[19. Juli]] [[1692]], Wesel<br />
[[19. Juli]] [[1692]], Wesel<br />
Goswein Camberg bestätigt, dass der Herr von Ommeren ihm das Vermächtnis seiner Schwester Fräulein Elisabet van Ommeren über 100 Rtlr. für seinen Sohn Mauritz ausgezahlt habe.<br />
Goswein Camberg bestätigt, dass der Herr von Ommeren ihm das Vermächtnis seiner Schwester Fräulein Elisabet van Ommeren über 100 Rtlr. für seinen Sohn Mauritz ausgezahlt habe.<br />
Zeile 8: Zeile 8:
Original.<br />
Original.<br />
Loses Blatt, s. [[Urkunde 1692 Januar 6|Testament der Gertruid Elis. v. Ommern vom 6. 1. 1692]].
Loses Blatt, s. [[Urkunde 1692 Januar 6|Testament der Gertruid Elis. v. Ommern vom 6. 1. 1692]].
 
</div>
==Quelle==
== Siehe auch ==
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 16: Zeile 16:
*[[Werbeck  1999]]
*[[Werbeck  1999]]


== Siehe auch ==
==Quelle==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
 
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>



Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 17:00 Uhr


Urkundentext

19. Juli 1692, Wesel
Goswein Camberg bestätigt, dass der Herr von Ommeren ihm das Vermächtnis seiner Schwester Fräulein Elisabet van Ommeren über 100 Rtlr. für seinen Sohn Mauritz ausgezahlt habe.
Unterschrift des Ausstellers.
Original.
Loses Blatt, s. Testament der Gertruid Elis. v. Ommern vom 6. 1. 1692.

Siehe auch


Literatur

Quelle