Vorlage:/Jahrestage/Februar/8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


===Ereignisse===
===Ereignisse===
*Am 8. Februar 1882 wurde der „[[Regenkamp]]“ durch die Gemeindevertretung Herne benannt.
* Höfestraße (Benennung am 8. Februar 1882, Umbenennung am 25. Mai 1908) (s. [[Altenhöfener Straße]])
* Höfestraße (Benennung am 8. Februar 1882, Umbenennung am 25. Mai 1908) (s. [[Altenhöfener Straße]])
* Todestag Eduard Goldkuhle (* 7. November 1878 Wiedenbrück; † 8. Februar 1952 Oelde) (s. [[St._Marien_(Baukau)|St. Marien (Baukau)]])
* Todestag Eduard Goldkuhle (* 7. November 1878 Wiedenbrück; † 8. Februar 1952 Oelde) (s. [[St._Marien_(Baukau)|St. Marien (Baukau)]])

Version vom 30. April 2015, 07:25 Uhr

Der 8. Februar ist der 39. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 326 Tage (in Schaltjahren 327 Tage) bis zum Jahresende.

Ereignisse

  • Am 8. Februar 1882 wurde der „Regenkamp“ durch die Gemeindevertretung Herne benannt.
  • Höfestraße (Benennung am 8. Februar 1882, Umbenennung am 25. Mai 1908) (s. Altenhöfener Straße)
  • Todestag Eduard Goldkuhle (* 7. November 1878 Wiedenbrück; † 8. Februar 1952 Oelde) (s. St. Marien (Baukau))