Hof Stegmann (Sodingen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=Hof Stegmann† |Bild=400px|zentriert |Bildinfo= |Erbaut=1764 |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk= |Ortsteil= |Kartengitter= |lat=51.5369245271947, |lon= 7.248539418970059 |lata= |lona= }} Der Hof Stegmann stand an der Stelle des Hauses Gysenbergstraße 10 im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen. <div class="inhalt" style="bac…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
[[Datei:Hartmann (1921) XVII 5 Stegmann Sodingen Balken.jpg|550px|rahmenlos|links]]
[[Datei:Hartmann (1921) XVII 5 Stegmann Sodingen Balken.jpg|550px|rahmenlos|links]]
Die Inschrift: (unleserlich) <br>
Die Inschrift: (unleserlich) <br>
;DEN 23 OCTO  I.H.W. | IHS | A.M.S. AO 1764
;DEN 23 OCTO  I.H.W. | IHS | A.M.S. AO 1764<br>
[[Datei:Lageplan Bauerschaft Sodingen.jpg|250px|links]]
Das langesherrliche Pachtgut <big>Stechmann/Stichmann/Stegmann</big> gehörte zum [[Hof Alstede]] und hatte laut der [[Hypothekenbücher]] des Gerichtes Alt-Castrop "Hauß, Hof und Garten, ohn Land"<ref>[https://www.landesarchiv-nrw.de/data01/Abt%20Westfalen/Grafschaft%20Mark%20Gerichte%20III/00025%2001%20Bd01/5P3%2000025%2001%20Bd01%20313.jpg https://www.landesarchiv-nrw.de]</ref>. <br>
Am [[Urkunde 1416 Dezember 29|29. Dezember 1416]] tauscht Bernhard von Strünkede mit Evert von Overcastrop seinen Hof Kottenburg gegen das Sodinger Gut Stige/Stege.


Das langesherrliche Pachtgut Stechmann gehörte zum [[Hof Alstede]] und hatte laut der [[Hypothekenbücher]] des Gerichtes Alt-Castrop "Hauß, Hof und Garten, ohn Land"<ref>[https://www.landesarchiv-nrw.de/data01/Abt%20Westfalen/Grafschaft%20Mark%20Gerichte%20III/00025%2001%20Bd01/5P3%2000025%2001%20Bd01%20313.jpg https://www.landesarchiv-nrw.de]</ref>. <br>
Erstmals tritt im Jahre 1645 ein Stechmann mit einer Steuerlast von 8. Stüber und 6 Pfg. auf. 1826 hatte Georg Stigmann nun 22 Morgen und 172 Ruthen Land zur Verfügung.
Erstmals tritt im Jahre 1645 ein Stechmann mit einer Steuerlast von 8. Stüber und 6 Pfg. auf. 1826 hatte Georg Stigmann nun 22 Morgen und 172 Ruthen Land zur Verfügung.



Aktuelle Version vom 9. April 2025, 16:03 Uhr

Hof Stegmann†
Hartmann (1921) V Stegmann.jpg
Erbaut: 1764
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 09.04.2025
Geändert von: Andreas Janik

Der Hof Stegmann stand an der Stelle des Hauses Gysenbergstraße 10 im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen.

Hartmann (1921) XVII 5 Stegmann Sodingen Balken.jpg

Die Inschrift: (unleserlich)

DEN 23 OCTO I.H.W. | IHS | A.M.S. AO 1764
Lageplan Bauerschaft Sodingen.jpg

Das langesherrliche Pachtgut Stechmann/Stichmann/Stegmann gehörte zum Hof Alstede und hatte laut der Hypothekenbücher des Gerichtes Alt-Castrop "Hauß, Hof und Garten, ohn Land"[1].
Am 29. Dezember 1416 tauscht Bernhard von Strünkede mit Evert von Overcastrop seinen Hof Kottenburg gegen das Sodinger Gut Stige/Stege.

Erstmals tritt im Jahre 1645 ein Stechmann mit einer Steuerlast von 8. Stüber und 6 Pfg. auf. 1826 hatte Georg Stigmann nun 22 Morgen und 172 Ruthen Land zur Verfügung.

In der Einwohnerliste Sodingen 1849 stehen als Bewohner im Haus Nr. 5:

52. Nro. 5 1. Stechmann. Henr. Ackersmann 29
53. Nro. 5 2. Köhne Gerdrut Efrau des at 1 24 K.
54. Nro. 5 3. Stechmann. Georg Vatter at 1. 69 K.
55. Nro. 5 4. Stechmann. Wilhm. Stellmacher 25 K.
56. Nro. 5 5. Heinrich Sohn at 1 3 K.
57. Nro. 5 6. Agnes Tochter 1 K.
58. Nro. 5 7. Köhne Wilhm. Lehrling 15 K.
59. Nro. 5 8. Stechmann Lisette Magd 18 K.
60. Nro. 5 9. Tollkamp Lisette Magd 15 K.

Eine Aufnahme des Hofes stellte Ernst Hartmann 1921 auf. Vgl.: Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVII Stegmann, Sodingen

1934 gehörte dieser Hof zu den 34 Erbhöfe" in Herne: "Heinrich Stegmann, Ostbachtal 7 (8,8 ha)", wobei es auch damals schon der nachfolgende beschrieben Hof gewesen sein könnte.

Karl Hartung beschreibt 1964 den Zustand zu dieser zeit muit: "Haus und Hof st. bestehen noch, Gysenbergstraße10; Eigentümer ist Heinrich Stegmann, der den Hof an den Milchhändler Schlebusch verpachtet hat; er selbst ist Pächter auf dem Hofe Schulte-Sodingen."[2]

Der Hof wurde letztendlich zugunsten einer Neubebauung mit neuen Häusern abgetragen. sie tragen die Hausnummern Gysenbergstraße 6, 8, 8a, 10a und 10b.

Siehe auch

Quellen