Hof Cordes (Sodingen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
|lona=
|lona=
}}
}}
Der Hof bzw. Kotten Cordes stand an der [[Sodingerstraße]] 148 im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen.  
Der Hof bzw. Kotten Cordes stand an der [[Sodinger Straße]] 142 im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen.  
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:800px;text-align:justify">
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:800px;text-align:justify">
Das Haus Sodingen Nr. 6 ist erstmals 1486 mit "Jan Krt" der 7 Ort Steuern zahlt, erwähnt. 1542 ebenfalls ein "Jan Kordes" mit 1. Ort Steuerhöhe. 1645 zahlt die "Cordische" nur noch 5 Stüber, 6 Pfennige. Dabei ist zu lesen, dass der Hof ein landesherrlicher Pachtgut war.<br>
Das Haus Sodingen Nr. 6 ist erstmals 1486 mit "Jan Krt" der 7 Ort Steuern zahlt, erwähnt. 1542 ebenfalls ein "Jan Kordes" mit 1. Ort Steuerhöhe. 1645 zahlt die "Cordische" nur noch 5 Stüber, 6 Pfennige. Dabei ist zu lesen, dass der Hof ein landesherrlicher Pachtgut war.<br>

Version vom 1. April 2025, 12:57 Uhr

Hof Cordes
Lageplan Bauerschaft Sodingen.jpg
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 01.04.2025
Geändert von: Andreas Janik

Der Hof bzw. Kotten Cordes stand an der Sodinger Straße 142 im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen.

Das Haus Sodingen Nr. 6 ist erstmals 1486 mit "Jan Krt" der 7 Ort Steuern zahlt, erwähnt. 1542 ebenfalls ein "Jan Kordes" mit 1. Ort Steuerhöhe. 1645 zahlt die "Cordische" nur noch 5 Stüber, 6 Pfennige. Dabei ist zu lesen, dass der Hof ein landesherrlicher Pachtgut war.
1826 ist Johann Coerdt mit 12 Morgen und 160 Ruten erwähnt. In der Einwohnerliste von 1849 sind folgende Personen eingetragen:

61. Nro. 6 1. Cordes Heinrich Böttcher 36
62. Nro. 6 2. Echterhoff. A. Mari Efrau des at 1 25 K.
63. Nro. 6 3. Niermann Georg Mauer 34 K.
64. Nro. 6 4. Stechmann An. Mar Efrau des at 1 31 K.
65. Nro. 6 5. Lisette Tochter d. at 1. 6 K.
66. Nro. 6 6. Wilhelm Sohn 1 K.
67. Nro. 6 7. Eliesabet Schwester 43 K.
68. Nro. 6 8. Krämer Henrich Lerling 17 K.
69. No.6 A 9. Krämer Lisabet Wittwe 60 K.
70. No.6 A 10. Lisette Tochter d. at 1. 9 K.

Das Haus war 1964 noch vorhanden und gehörte Pflitz und Sundermeier. An der Stelle des Hofes errichtete die ev. Kirchengemeinde Sodingen die "Markus Kirche" (Scheune) und ein Wohnhaus (Bauernhaus). Jetzt betreibt die evangelische Stadtmission hier ihre Gemeinde an der "Sodinger Straße 142"

Siehe auch


Quellen