Vorlage:/Jahrestage/Juli/22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|2022}}
* [[2022]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 53.823 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 4.554 Personen, von denen 27 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 380 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 741 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 22. Juli 2022</ref>
{{Vor Jahren|2021}}
* [[2021]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.523 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 14 Personen, von denen niemand stationär in Krankenhäusern behandelt wird. Insgesamt sind 270 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 5,8 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 22. Juli 2021</ref>
{{Vor Jahren|1965}}
* [[1965]] sterben auf der [[Zeche Mont-Cenis]] 9 Bergleute bei einem Grubenbrand.
{{Vor Jahren|1910}}
* [[1910]] wurden der „[[Harpener Weg]]“ und die „[[Poststraße]]“ durch einen Beschluss der Baudeputation der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1898}}
* [[1898]] wurde die „[[Siepenstraße]]“ durch den Magistrat der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1895}}
{{Vor Jahren|1895}}
* [[1895]] wurde die „[[Waldstraße]]“ durch die Gemeindevertretung Herne benannt.
* [[1895]] wurde die „[[Waldstraße]]“ durch die Gemeindevertretung Herne benannt.
{{Vor Jahren|1898}}
 
* [[1898]] wurde die „[[Siepenstraße]]“ durch den Magistrat der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1910}}
* [[1910]] wurden der „[[Harpener Weg]]“ und die „[[Poststraße]]“ durch einen Beschluss der Baudeputation der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1965}}
* [[1965]] sterben auf der [[Zeche Mont-Cenis]] 9 Bergleute bei einem Grubenbrand.
<br>
<br>
[[22. Juli|Weitere Ereignisse]]
[[22. Juli|Weitere Ereignisse]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2022, 12:47 Uhr

Der 22. Juli ist der 203. Tag des gregorianischen Kalenders (der 204. in Schaltjahren), somit bleiben 162 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 2 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 53.823 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 4.554 Personen, von denen 27 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 380 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 741 [1]
vor 3 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.523 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 14 Personen, von denen niemand stationär in Krankenhäusern behandelt wird. Insgesamt sind 270 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 5,8 [2]
vor 59 Jahren
vor 114 Jahren
vor 126 Jahren
vor 129 Jahren
  • 1895 wurde die „Waldstraße“ durch die Gemeindevertretung Herne benannt.


Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 22. Juli 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 22. Juli 2021