Im Stückenbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
|Name=
|Name=
|Bild=[[Datei:Im Stückenbruch Gerd Biedermann 2016.jpg|400px|center]]
|Bild=[[Datei:Im Stückenbruch Gerd Biedermann 20150120.jpg|400px|center]]
|Bildinfo=Im Stückenbruch 2015
|Bildinfo=Im Stückenbruch 2015 <ref name="GB">Foto: Gerd Biedermann †</ref>
|Benennung=3. März [[1958]]
|Benennung=
|TagMonat=3. März
|Jahr=1958
|Benennung2=
|Benennung2=
|Erwähnung=
|Erwähnung=
|Von=Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1956 - 1958, Blatt 9, TOP 12 a.</ref>
|Von=Stadtverordnetenversammlung<br>der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1956 - 1958, Blatt 9, TOP 12 a.</ref>
|Von2=
|Von2=
|PLZ=44628
|PLZ=44628
Zeile 15: Zeile 17:
|Stadtbezirk=Sodingen
|Stadtbezirk=Sodingen
|Ortsteil=Börnig
|Ortsteil=Börnig
|Kartengitter=[[L3]]
|Kartengitter=L3
|lat=51.553136
|lat=51.553136
|lon=7.269192
|lon=7.269192
}}
}}
==Historie==
[[Datei:Im Stückenbruch Gerd Biedermann 20150820.jpg|left|thumb|Im Stückenbruch am 20.08.2015 <ref name="GB">Foto: Gerd Biedermann †</ref>]]
Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Stücken Bruch“ in der Gemarkung Börnig, Flur XXI, genannt Bruch. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Im-Stueckenbruch?OpenDocument&ccm=080068</ref> <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Börnig 1826/27. Übersichts-Handriß.</ref>
[[Datei:Im Stückenbruch Gerd Biedermann 20150219.jpg|left|thumb|Im Stückenbruch am 19.02.2015 <ref name="GB">Foto: Gerd Biedermann †</ref>]]
==Verwandte Artikel==
Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Stücken Bruch“ in der Gemarkung Börnig, Flur XXI, genannt Bruch. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Börnig 1826/27. Übersichts-Handriß.</ref>
==Lesen Sie auch==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
==Quellen==
==Quellen==

Aktuelle Version vom 1. November 2021, 15:14 Uhr

Überblick
Im Stückenbruch Gerd Biedermann 20150120.jpg
Bildinfo: Im Stückenbruch 2015 [1]



Benennung: 3. März 1958
Durch: Stadtverordnetenversammlung
der Stadt Herne [2]
Postleitzahl: 44628
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Börnig
Kartengitter: L3
Koordinaten: 51.553136,7.269192
Letze Änderung: 01.11.2021
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …
Im Stückenbruch am 20.08.2015 [1]
Im Stückenbruch am 19.02.2015 [1]

Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Stücken Bruch“ in der Gemarkung Börnig, Flur XXI, genannt Bruch. [3] [4]

Lesen Sie auch

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 Foto: Gerd Biedermann †
  2. StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1956 - 1958, Blatt 9, TOP 12 a.
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  4. VuKAH, Gemeinde-Atlas Börnig 1826/27. Übersichts-Handriß.