Verpachtungsangebot von Grundbesitz der ev. Kirche zu Herne (1842): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:650px;te…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Mai 2020, 11:39 Uhr

Das Presbyterium der ev. Kirchengemeinde Herne bietet Grundstücke zur Pacht an.

Im Bochumer Kreisblatt, vom 18. Juni 1842 (Nr.25) befindet sich folgende Anzeige:

Die zur hiesigen Pastorat gehörenden Grundstücke: der Knapps Kamp, der Antheil im Sehrbruch und Düngelbruch, so wie die Kirchenländereien auf der Höllersheide bei Hiltrop, am Hassel, in Hangohrs Garten und der Buschgrund bei Sandfurt sollen am Donnerstage den 23. dieses Monats, Morgens 9 Uhr, in der Behausung des Schenkwirths Cremer hierselbst zur Verpachtung und sesp. Vererbpachtung ausgesetzt werden.

Herne, den 16. Juni 1842.

Das Presbyterium.[1]

Verwandte Artikel

Quellen