Herne - unsere Stadt - 01 / 1979: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
Digitalisat: Illustrierte für die Bürger der Stadt Herne - Nummer 1 - 1979 - Jahrgang 15.
{{Infobox HuS
{{Infobox HuS
|Jahr= 01 / [[1979]]
|Jahr= 01 / [[1979]]
|Bild=[[Datei:1979-01-Herne_unsere_Stadt_1979.pdf|250px|center]]
|Bild=[[Datei:1979-01-Herne_unsere_Stadt_1979.pdf|250px|center]]
|Ausgabe=38
|Ausgabe=38
|Jahrgang=16
|Jahrgang=15
|Seiten=34
|Seiten=34
|Inhalt=
|Inhalt=

Version vom 28. Januar 2018, 09:57 Uhr

Digitalisat: Illustrierte für die Bürger der Stadt Herne - Nummer 1 - 1979 - Jahrgang 15.

01 / 1979
⤹ Ansicht für Mobilgeräte
1979-01-Herne unsere Stadt 1979.pdf
Ausgabe: 38
Jahrgang:  15
Seiten: 34
Inhalt:
  • Heide Amthor-Zeppenfeld – Erst romantischer Brösel –
    jetzt elegantes Barock
  • Georg Grommes – Bergrohr
  • Willi Storkebaum – In acht Jahren fünfmal geklettert
  • Heinz Kurtzbach – Papa Kolligs
  • Manfred Gutzmer – In Herne fährt der U-Bahn-Bau nach Plan
  • Alles schonmal dagewesen – das Eingemeindungsfest
    1908 in alten Karikaturen
  • Walter Lietz und Klaus Bertermann – Die Stadt Herne
    erfragt Bürgerwünsche
  • Wer kennt die Namen dieser hübschen Damen?
    Herner Bazar 1901
  • Friedrich Pieper – Rettungsdienst vergrößert Überlebenschancen
Herne Coat of Arms.svg.png
Veröffentlichung im Wiki der Herner Stadtgeschichte mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne, Pressebüro.

Digitalisat

<pdf width="700px" height="900px">1979-01-Herne_unsere_Stadt_1979.pdf</pdf>

Artikel mit dieser Quelle