HV-HER-WAN:Über Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Zeile 27: Zeile 27:
Datei:20170208 waz herne seite 12 20170212 1469475605.jpg|WAZ vom 8. Februar 2017
Datei:20170208 waz herne seite 12 20170212 1469475605.jpg|WAZ vom 8. Februar 2017
Datei:Waz 20170609 20170610 1102169501.jpg| WAZ vom 9. Juni 2017
Datei:Waz 20170609 20170610 1102169501.jpg| WAZ vom 9. Juni 2017
Datei:Waz extra 20161006 20161009 1673907960.jpg|thumb|WAZ vom 6. Oktober 2016
Datei:Waz herne vom 16 mai 2017 20170524 1888334959.png|thumb|WAZ vom 6. Mai 2017
Datei:Waz vom 11 november 2016 20161111 1793313115.jpg|thumb|WAZ vom 11. November 2016
Datei:Waz-20150415 20160523 1870268638.jpg|WAZ vom 15. April 2016
Datei:Waz-20160102 20160522 1299855468.jpg|WAZ vom 2. Januar 2016
Datei:Waz-herne-0304201719 20170403 2047912024.jpg|WAZ vom 3. April 2017
Datei:Waz20170410 20170410 1101434274.png|WAZ vom 10. April 2017
Datei:Waz20170627 1 20170627 1422184668.jpg|WAZ vom 27. Juni 2017
Datei:Waz20170722 1 20170722 2045490958.jpg|WAZ vom 22. Juli 2017
Datei:Waz20170815 1 20170815 1164338369.jpg|WAZ vom 15. August 2017
Datei:Waz20171124 1 20171125 1193914649.jpg|WAZ vom 24. November 2017
Datei:Wazextra-20150925 20160522 1358235961.jpg|WAZ extra vom 25. September 2015
Datei:Wazherne16mai2017 20170524 2011254636.png|WAZ vom 16. Mai 1017
</gallery>
</gallery>



Version vom 25. November 2017, 14:45 Uhr

Werdejetztmitglied.png

Beweggründe

Die Identität zur Heimat, das Interesse an der Geschichte seiner Stadt, das Entdecken alter Strukturen, das Auffinden des verschütteten oder gar vergessenen Wissens über die Generationen vor uns, das alles liegt vielen Menschen unserer Stadt Herne am Herzen. Aus diesen und anderen Beweggründen wurde zuerst eine im sozialen Medium „Facebook“ beheimatete Gruppe gegründet welche den Namen „Hün un Perdün“ erhielt.

Aus dieser Gruppe heraus wurde am 31. Dezember 2014 das Wiki-Portal „Hün un Perdün“ geöffnet, welches binnen kürzester Zeit zu einem ansehnlichen Überblick der Herner Stadtgeschichte führte. Um dieses Portal personenübergreifend zu gewährleisten und weitere interessante Details der Stadtgeschichte sicher zu verwahren, entsprang der Wunsch einen neuen Verein für die Geschichte ganz Hernes zu etablieren. Gewählt wurde dazu der 1. April 2015, da der 1. April in der Herner und Wanne-Eickeler Stadtgeschichte immer von überragender Bedeutung war.

  • Beide Städte wurden zu einem 1. April begründet,
  • und fast alle Eingemeindungen auf Herner und Wanne-Eickeler Gebiet fanden an einem 1. April statt.
Also trafen sich am 1. April 2015 - dem 118. Geburtstag der Stadt Herne und dem 89. Geburtstag der Stadt Wanne-Eickel - Bürgerinnen und Bürger aus unserer Stadt und geben dem neuen Verein Historischer Verein "Hün un Perdün" e.V., Herne seine Satzung.

Aufgaben

Wie in der Satzung festgelegt, ist der Zweck des Vereins, die Geschichte Hernes und Umgebung zu erforschen, Überliefertes und Neues sinnvoll zu vereinen, zu pflegen und weiterzuentwickeln, damit Kenntnis der Heimat, Verbundenheit mit ihr und Verantwortung für sie in der Bevölkerung auf allen dafür in Betracht kommenden Gebieten geweckt, erhalten und gefördert werden.
Dazu werden Vortragsveranstaltungen, heimatkundliche Wanderungen bzw. Fahrten, die Anlage und Unterhaltung eines eigenen Archivs inklusive Unterstützung und Förderung des Stadtarchivs der Stadt Herne gehören. Auch sollen die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift und der Weiterbetrieb der HVHuP.de Webpräsens dazu gehören.

Einzelne Ausschüsse beschäftigen sich mit speziellen Themen unserer Stadtgeschichte, als da wären der Ausschuss zur Feuerwehrgeschichte, der familiengeschichtliche Ausschuss, der Ausschuss für Überlieferungsbildung und -vermittlung sowie der Redaktionsausschuss zu unserem Wiki.

Beiträge

Die Gründungsmitgliederversammlung bestimmten die Höhe des Beitrages pro Jahr für jedes Einzelmitglieder auf sozialverträgliche 18 Euro und 28 Euro für Partner bzw. Familienmitglieder. Fördernde und instituelle Mitglieder sind mit günstigen 150 Euro dabei.

Pressespiegel

Aufnahmeantrag

Hier ist für Sie unser Aufnahmeantrag hinterlegt. Herzlich willkommen!

Verwandte Artikel