Urkunde 1644 (Düngelen / ev. Eickel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[1644]]<br />Dahlhausen<br />
[[1644]]<br />Dahlhausen<br />
[[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Rutger von Dungelen]] zu Dahlhausen übergibt gemäß dem letzten Willen seines † Vaters Goswin von Dungelen dem Pastor und den Kirchherrn für die Armen des Kirspels Eckel ein Legat von 200 Rtlr. aus einer Schuldverschreibung über ein Darlehn 215 Rtlr., verliehen an den † [[Von Loe (Adelsgeschlecht)|Hans Friderich von Loe]] zu [[Haus Overdyck (Bochum)|Overdieck]], Drosten des Amts Wetter.<br />
[[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Rutger von Dungelen]] zu Dahlhausen übergibt gemäß dem letzten Willen seines † Vaters Goswin von Dungelen dem Pastor und den Kirchherrn für die Armen des Kirspels Eckel ein Legat von 200 Rtlr. aus einer Schuldverschreibung über ein Darlehn 215 Rtlr., verliehen an den † [[Von Loe (Adelsgeschlecht)|Hans Friderich von Loe]] zu [[Haus Overdyck (Bochum)|Overdieck]], Drosten des Amts Wetter.<br />
Zeile 10: Zeile 9:


Kopie.<small><br />
Kopie.<small><br />
</small><small>Nachrichten btr. die bei der Evangel. Luther. Gemeine zu Eickel gewesenen Predigerwahlen etc. Fol. 6 und 7.</small>
</small><small>Nachrichten btr. die bei der Evangel. Luther. Gemeine zu Eickel gewesenen Predigerwahlen etc. Fol. 6 und 7.</small> <ref>[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand</ref>
 
</div>
== Quelle ==
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
==Literatur==
==Literatur==
*[[Symann 1929]] S. 32 Nr. 184
*[[Symann 1929]] S. 32 Nr. 184
*[[Werbeck  1999]]
*[[Werbeck  1999]]
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
 
== Quelle ==
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>



Aktuelle Version vom 24. April 2017, 12:29 Uhr


Urkundentext

1644
Dahlhausen
Rutger von Dungelen zu Dahlhausen übergibt gemäß dem letzten Willen seines † Vaters Goswin von Dungelen dem Pastor und den Kirchherrn für die Armen des Kirspels Eckel ein Legat von 200 Rtlr. aus einer Schuldverschreibung über ein Darlehn 215 Rtlr., verliehen an den † Hans Friderich von Loe zu Overdieck, Drosten des Amts Wetter.
Er behält sich jedoch vor, daß, falls das Kapital künftig getilgt werde, dieses nur mit Wissen und Bewilligung seiner Person oder seiner Nachfolger am Hause Dahlhausen anderweitig verliehen werde.
Die Zinsen sollen die dürftigen Armen nur dieses Kirspels, soweit sie Anhänger der Augspurgisch-Lutherischen Konfession sind,auf Weihnachten erhalten, über die Verwendung ist Rechnung zu legen.
Der Pastor zu Eckel bestätigt den Empfang der Schuldverschreibung und erklärt sich mit den gestellten Bedingungen einverstanden.

Kopie.
Nachrichten btr. die bei der Evangel. Luther. Gemeine zu Eickel gewesenen Predigerwahlen etc. Fol. 6 und 7. [1]

Literatur

Siehe auch

Quelle

  1. Stadtarchiv Herne - Urkundenbestand