Urkunde 1479 März 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[23. März]] [[1479]]: op den neisten dinstach na dem sonnendach als die heilge kerke senget letare Jerusalem.<br />
[[23. März]] [[1479]]: op den neisten dinstach na dem sonnendach als die heilge kerke senget letare Jerusalem.<br />
[[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Bernhard von Düngeln]], Oberschulz zu Eickenscheidt, bekundet, dass Dietrich Holwegge sein hofhöriges Gut zu Steele an seinen Sohn Rutger übertragen hat, und dass dieser von ihm, dem Aussteller, behandigt worden sei.  
[[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Bernhard von Düngeln]], Oberschulz zu Eickenscheidt, bekundet, dass Dietrich Holwegge sein hofhöriges Gut zu Steele an seinen Sohn Rutger übertragen hat, und dass dieser von ihm, dem Aussteller, behandigt worden sei.  
Zeile 9: Zeile 8:


Überlieferung : AbschriftEnde des 15. Jhs.
Überlieferung : AbschriftEnde des 15. Jhs.
</blockquote>
</div>
 
== Quelle ==
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, 120.75.01 Essen, Stift, Urkunden Nr. 1512 <ref>http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&verzguid=Vz_25d5b0e8-8981-4815-942c-06cdecb09dad</ref>
 
 
 
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
 
== Quelle ==
== Anmerkungen ==
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, 120.75.01 Essen, Stift, Urkunden Nr. 1512 http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&verzguid=Vz_25d5b0e8-8981-4815-942c-06cdecb09dad
<references/>
<references/>



Aktuelle Version vom 19. April 2017, 13:21 Uhr


Urkundentext

23. März 1479: op den neisten dinstach na dem sonnendach als die heilge kerke senget letare Jerusalem.
Bernhard von Düngeln, Oberschulz zu Eickenscheidt, bekundet, dass Dietrich Holwegge sein hofhöriges Gut zu Steele an seinen Sohn Rutger übertragen hat, und dass dieser von ihm, dem Aussteller, behandigt worden sei.

Vermerke : Beglaubigungsvermerk den Notars Tilmann von Wachtendonk

Überlieferung : AbschriftEnde des 15. Jhs.

Siehe auch

Quelle

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, 120.75.01 Essen, Stift, Urkunden Nr. 1512 http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&verzguid=Vz_25d5b0e8-8981-4815-942c-06cdecb09dad