Urkunde 1269 (Voßnacken): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[1269]]: Walther von Duleberg erklärt sich bereit, auf den Zehnten zu [[Voßnacken]] zu Händen des Dietrich von Horst und der Nonnen zu Sterkrade zu verzichten, wenn diese von dem Erzbischof von Köln das Eigentumsrecht erwirken können.<br />
[[1269]]: Walther von Duleberg erklärt sich bereit, auf den Zehnten zu [[Voßnacken]] zu Händen des Dietrich von Horst und der Nonnen zu Sterkrade zu verzichten, wenn diese von dem Erzbischof von Köln das Eigentumsrecht erwirken können.<br />
Material : Pergament<br />
Material : Pergament<br />
Überlieferung : Ausfertigung
Überlieferung : Ausfertigung
</blockquote>
</div>
 
== Quelle ==
*Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Sterkrade, Urkunden AA 0514, 121.98.00 Sterkrade, Kloster, Nr. 8 <ref>http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&verzguid=Vz_55e80a9e-3802-447d-9e9b-573a0e7639a0</ref>
 
===Vgl.:===
===Vgl.:===
*[[Urkunde 1256 Juni 29]]
*[[Urkunde 1256 Juni 29]]
Zeile 18: Zeile 13:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
 
== Quelle ==
== Anmerkungen ==
*Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Sterkrade, Urkunden AA 0514, 121.98.00 Sterkrade, Kloster, Nr. 8 http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&verzguid=Vz_55e80a9e-3802-447d-9e9b-573a0e7639a0
<references/>
<references/>



Aktuelle Version vom 16. April 2017, 09:04 Uhr


Urkundentext

1269: Walther von Duleberg erklärt sich bereit, auf den Zehnten zu Voßnacken zu Händen des Dietrich von Horst und der Nonnen zu Sterkrade zu verzichten, wenn diese von dem Erzbischof von Köln das Eigentumsrecht erwirken können.
Material : Pergament
Überlieferung : Ausfertigung

Vgl.:

Siehe auch

Quelle