Grubenunglücke in Herne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
|27. August 1880||Zeche Julia||Schlagwetter||3||10 Verletzte [http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045081/1880-09-25/ed-1/seq-8/#date1=1836&index=0&rows=20&words=Herne+Zeche&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1922&proxtext=Zeche+Herne&y=0&x=0&dateFilterType=yearRange&page=1]
|27. August 1880||Zeche Julia||Schlagwetter||3||10 Verletzte [http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045081/1880-09-25/ed-1/seq-8/#date1=1836&index=0&rows=20&words=Herne+Zeche&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1922&proxtext=Zeche+Herne&y=0&x=0&dateFilterType=yearRange&page=1]
|-
|-
|28. September 1880||Zeche Shamrock||Schlagwetter||11||Wilhelm Köhlhoff * 1855 Herne, Georg Pflögner * 1864 Herne, Heinrich Bartels * 1846 Herne, Anton Bertram * 1843 Brach, Georg Murray * 1863 Holsterhausen, Invalide Karl Griebel * 1838 Holsterhausen, Dietrich Welp * 1852 Herne, Heinrich Strohmeier * 1859 Herne, Heinrich Schmied * 1852 Riemke, Johann Köhler * 1839 Herne,  Jakob Fries * 1851 Holsterhausen. [http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045081/1880-10-23/ed-1/seq-10/#date1=1836&index=4&rows=20&words=Herne+Zeche&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1922&proxtext=Zeche+Herne&y=0&x=0&dateFilterType=yearRange&page=1]  
|28. September 1880||Zeche Shamrock||Kohlenmonoxydvergiftung||11||Wilhelm Köhlhoff * 1855 Herne, Georg Pflögner * 1864 Herne, Heinrich Bartels * 1846 Herne, Anton Bertram * 1843 Brach, Georg Murray * 1863 Holsterhausen, Invalide Karl Griebel * 1838 Holsterhausen, Dietrich Welp * 1852 Herne, Heinrich Strohmeier * 1859 Herne, Heinrich Schmied * 1852 Riemke, Johann Köhler * 1839 Herne,  Jakob Fries * 1851 Holsterhausen. [http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045081/1880-10-23/ed-1/seq-10/#date1=1836&index=4&rows=20&words=Herne+Zeche&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1922&proxtext=Zeche+Herne&y=0&x=0&dateFilterType=yearRange&page=1]  
|-
|-
|10. Mai 1882||Zeche Pluto-Thies||Schlagwetterexplosion in 405 Meter Teufe||67|| Essener Zeitung 12. Mai 1882: ''„Heute Vormittag verbreitete sich hier schnell die Schreckenskunde von einem grässlichen Grubenunglück. Auf der Zeche Pluto bei Wanne war gestern Abend 20 Minuten vor neun Uhr eine Explosion schlagender Wetter erfolgt, welche mit einem Schlag 59 Menschenleben dahinraffte.[...]17 Bergleute aus Eickel, 27 Bergleute aus Röhlinghausen, 11 Bergleute aus Bickern, vier Bergleute aus Holsterhausen, zwei Bergleute aus Crange und sechs Bergleute kamen von auswärts.''[http://www.wanne-eickel-historie.de/stahlkreuze_erinnern_an_grubenungluck.html] <br/>
|10. Mai 1882||Zeche Pluto-Thies||Schlagwetterexplosion in 405 Meter Teufe||67|| Essener Zeitung 12. Mai 1882: ''„Heute Vormittag verbreitete sich hier schnell die Schreckenskunde von einem grässlichen Grubenunglück. Auf der Zeche Pluto bei Wanne war gestern Abend 20 Minuten vor neun Uhr eine Explosion schlagender Wetter erfolgt, welche mit einem Schlag 59 Menschenleben dahinraffte.[...]17 Bergleute aus Eickel, 27 Bergleute aus Röhlinghausen, 11 Bergleute aus Bickern, vier Bergleute aus Holsterhausen, zwei Bergleute aus Crange und sechs Bergleute kamen von auswärts.''[http://www.wanne-eickel-historie.de/stahlkreuze_erinnern_an_grubenungluck.html] <br/>

Version vom 13. Februar 2015, 17:56 Uhr


Datum Bergwerk Ursache Todesopfer Verletzte, Überlebende, weitere Schäden, Bemerkungen
27. August 1880 Zeche Julia Schlagwetter 3 10 Verletzte [1]
28. September 1880 Zeche Shamrock Kohlenmonoxydvergiftung 11 Wilhelm Köhlhoff * 1855 Herne, Georg Pflögner * 1864 Herne, Heinrich Bartels * 1846 Herne, Anton Bertram * 1843 Brach, Georg Murray * 1863 Holsterhausen, Invalide Karl Griebel * 1838 Holsterhausen, Dietrich Welp * 1852 Herne, Heinrich Strohmeier * 1859 Herne, Heinrich Schmied * 1852 Riemke, Johann Köhler * 1839 Herne, Jakob Fries * 1851 Holsterhausen. [2]
10. Mai 1882 Zeche Pluto-Thies Schlagwetterexplosion in 405 Meter Teufe 67 Essener Zeitung 12. Mai 1882: „Heute Vormittag verbreitete sich hier schnell die Schreckenskunde von einem grässlichen Grubenunglück. Auf der Zeche Pluto bei Wanne war gestern Abend 20 Minuten vor neun Uhr eine Explosion schlagender Wetter erfolgt, welche mit einem Schlag 59 Menschenleben dahinraffte.[...]17 Bergleute aus Eickel, 27 Bergleute aus Röhlinghausen, 11 Bergleute aus Bickern, vier Bergleute aus Holsterhausen, zwei Bergleute aus Crange und sechs Bergleute kamen von auswärts.[3]

FUNKE, WILHELM| WÄCHTER, HERMANN| BÖCKMANN, GREGOR| OETLING, HERMANN| BERGMANN, WILHELM| SCHUMANN, JAKOB| LANGE, FRIEDRICH| BROCKMANN, HEINRICH| LAEGE, HERMANN| KAMMANN, DIETRICH| HEIDSIEK, AUGUST| MOHR, JOHANN| FRIEDRICH, ADOLF| HASENJÄGER, FRIEDRICH| STRUCK, ERNST| FREIBERG, FRIEDRICH| EBELER, HERM. HEINR.| STEINBERG, ERNST| SCHRÖDER, HEINRICH| HESS, JOHANN| SCHLÜTER, AUGUST| ENGELBRECHT, KARL| BRINKMANN, FRIEDRICH
SCHULTEN, WILHELM| WRSCZESCZ, FRANZ| DEUF, WILHELM| WRSCZESCZ, BODESLAUS| DAX, PETER| KANNENBERG, THEODOR| KRÜGER, ERNST TRAUGOTT| KREKELER, WILHELM| MAIWALD, FRANZ| KEVENHÖRSTER, HEINRICH| PHILIPPIAK, FRANZ| SCHNEIDER, WILHELM| CHRISTMANN, DOMINICUS| WELZEL, JOHANN| OGGERI, DOMINICUS| FREITAGSMÜLLER, ANTON| GUITALLA, PETER| WAGNER, FRANZ| CONTRATTO, DOMINICUS| FIATKOWSKI, LUDWIG| RIDDER, WILHELM| KLUBGZINSKY, MARTIN| HÖWING, THEODOR| BUSSMANN, BERNHARD| HAUMANN, THEODOR| BÖCKER, JOHANN| MÜLLER, MATHIAS| DUBITZ, PETER| KELLERHAUS, FRANZ| NÖLKES, JOHANN| FRANZ MAKOWIAK, JOSEF ANTON| BRION, EDUARD| LENASTOWICZ, ANTON | WATERKOTTE, WILHELM| SCHIMION, MICHAEL | GRCZESCEWSKY, STEFAN| SIKORA, GEORG

vor 1. September 1906 Zeche Mont Cenis Förderkorbunglück 2 33 Verletzte [4]
09. Juli 1917 Zeche Pluto-Wilhelm Sprengmittelexplosion 17 16 Verletzte
28. Februar 1918 Zeche Friedrich der Grosse Schlagwetterexplosion durch schadhafte Grubenlampe 26
20. Juni 1921 Zeche Mont Cenis Kohlenstaubexplosion ausgelöst durch Sprengarbeit 85 75 Verletzte. Akten
23.November 1922 Zeche Shamrock Grubenbrand 10 2 Verletzte[5] Denkmal Südfriedhof
19. Oktober 1931 Zeche Mont Cenis Schlagwetterexplosion ausgelöst durch defekte Grubenlampe 9/17 26/27 Verletzte
29. Juli 1959 Zeche Schamrock 1/2 Strebebruch 7 Denkmal Südfriedhof
22. Juli 1965 Zeche Vereinigte Constantin der Große Schlagwetterexplosion nachfolgend Grubenbrand 9 11 Verletzte, Baufeld Mont Cenis
29. September 1967 Zeche Shamrock 1/2 Streberuch 4 Denkmal Südfriedhof