Eduard Schulte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Kritik an seiner Person besteht gegenüber seiner NSDAP Mitgliedschaft und der damit verbundenen Arbeit während der NS-Diktatur. (Vgl.: http://wiki.muenster.org/index.php/Eduard_Schulte )  
Kritik an seiner Person besteht gegenüber seiner NSDAP Mitgliedschaft und der damit verbundenen Arbeit während der NS-Diktatur. (Vgl.: http://wiki.muenster.org/index.php/Eduard_Schulte )  
 
==Literatur==
Seine für unsere Forschungsregion wichtigen Schriften folgen unten:
*Vgl.: https://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/die-kommission/ehemalige-mitglieder/ehemalige-mitglieder-buchstabe-s/eduard-schulte
*Seine für unsere Forschungsregion wichtigen Schriften folgen unten:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 23. August 2016, 15:19 Uhr

Eduard Schulte (* 6. Februar 1886 in Wattenscheid; † 29. Mai 1977 in Drensteinfurt-Rinkerode) war lange Jahre Leiter des Stadtarchivs in Münster.

Schulte verfasste unzählige Publikationen zu Heimatgeschichtlichen Themen seiner Heimatstadt Wattenscheid und der umliegenden Orten.

Kritik an seiner Person besteht gegenüber seiner NSDAP Mitgliedschaft und der damit verbundenen Arbeit während der NS-Diktatur. (Vgl.: http://wiki.muenster.org/index.php/Eduard_Schulte )

Literatur

Siehe auch

Anmerkungen