Urkunde 1278 März 06: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
*Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Kloster Marienfeld - Urkunden Nr. 210 [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_1cb69f1c-feed-4613-8a2d-7a1bb60bc013]
__NOTOC__
 
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
----
== Urkundentext ==
1278 März 6, (1279 Februar 19)
 
<blockquote>
<blockquote>
Magister Heinrich, Pfarrer an der alten Kirche zu Warendorf, bekundet, daß Everhard von Elen, früher Hospitalsritter (Johanniter) seine Geldforderung (bezüglich des Verkaufs des Hofes Lovinchusin) an das Kloster Marienfeld aufgegeben habe.<br/>Zeugen: Bertram von Walengarde, Hermann von Veltzethen, Siegfried, Ritter, Wolfard, Vogt, Johann Stumpenhus, '''Heinrich und Conrad, Brüder von Strunckede''', Gerung, Richter. (Regest)
[[6. März]] [[1278]] / [[19. Februar]] [[1279]] <br />
Magister Heinrich, Pfarrer an der alten Kirche zu Warendorf, bekundet, daß Everhard von Elen, früher Hospitalsritter (Johanniter) seine Geldforderung (bezüglich des Verkaufs des Hofes Lovinchusin) an das Kloster Marienfeld aufgegeben habe.<br/>Zeugen: Bertram von Walengarde, Hermann von Veltzethen, Siegfried, Ritter, Wolfard, Vogt, Johann Stumpenhus, [[Strünkede (Adelsgeschlecht)|Heinrich und Conrad, Brüder von Strunckede]], Gerung, Richter.  
</blockquote>
</blockquote>
----
== Quelle ==
*Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Kloster Marienfeld - Urkunden Nr. 210 <ref>http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_1cb69f1c-feed-4613-8a2d-7a1bb60bc013</ref>
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}


== Anmerkungen ==
<references/>


[[Kategorie:Urkunde]]
[[Kategorie:Urkunde]]
[[Kategorie:Urkunden Landesarchiv Münster]]
[[Kategorie:1200-1299]]
[[Kategorie:DAS]]
[[Kategorie:DAS]]

Version vom 10. August 2016, 13:16 Uhr

Urkundentext

6. März 1278 / 19. Februar 1279
Magister Heinrich, Pfarrer an der alten Kirche zu Warendorf, bekundet, daß Everhard von Elen, früher Hospitalsritter (Johanniter) seine Geldforderung (bezüglich des Verkaufs des Hofes Lovinchusin) an das Kloster Marienfeld aufgegeben habe.
Zeugen: Bertram von Walengarde, Hermann von Veltzethen, Siegfried, Ritter, Wolfard, Vogt, Johann Stumpenhus, Heinrich und Conrad, Brüder von Strunckede, Gerung, Richter.

Quelle

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Kloster Marienfeld - Urkunden Nr. 210 [1]

Siehe auch


Anmerkungen