Urkunde 1636 Dezember 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 20. März 2016, 18:45 Uhr

Urkundentext

15. Dezember 1636
Transfix zur Urkunde vom 2. August 1633.

Gysbert van Engelen und Joanna van Ommeren, Eheleute, verkaufen an den Kapitän Reiner van Ommeren den zwölften Teil von 2 Windmühlen usw. Folgt eine fast wörtliche Abschrift des Hauptkaufbriefs, jedoch mit folgender Abänderung.
Rolant van Eck u. seine Hausfrau haben hierfür laut Transportbrief vom 2. August 1633 ein Grundstück im Gausevelt von dritthalb Morgen zum Pfände gesetzt.
Gysbert van Engden siegelt für sich und seine Frau, ferner Fverhard Sluysken und Johan Dibbets als Erbpächter von Veluwen.
Original, Pergament. Siegel teilweise zerstört.

Quelle

Literatur

Siehe auch

Anmerkungen