Hilfe:Buchfunktion/Schritt für Schritt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „frame|center|Abb. 1: Zuerst auf den Link "Buch erstellen" in der linken Seitenleiste klicken File:02_buchfunktion starten.png|fram…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
[[Datei:05_buch_verwalten_full.png|thumb| 819px|center|Abb. 5: Sobald alle gewünschten Seiten hinzugefügt wurden, kann das Ergebnis mit einem Klick im Buchgenerator auf den Punkt „Buch zeigen“ überprüft werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, dem Buch einen Titel zu geben, Artikel zu löschen und die Anordnung der Artikel zu verändern.]]
[[Datei:05_buch_verwalten_full.png|thumb| 819px|center|Abb. 5: Sobald alle gewünschten Seiten hinzugefügt wurden, kann das Ergebnis mit einem Klick im Buchgenerator auf den Punkt „Buch zeigen“ überprüft werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, dem Buch einen Titel zu geben, Artikel zu löschen und die Anordnung der Artikel zu verändern.]]


Das fertige Buch kann heruntergeladen werden. Für das Herunterladen steht das Format [[Portable Document Format|PDF]] zur Verfügung. Zum Herunterladen des Buches genügt ein Klick auf die Schaltfläche „Als PDF herunterladen“.
Das fertige Buch kann heruntergeladen werden. Für das Herunterladen steht das Format [[Wikipedia:Portable Document Format|PDF]] zur Verfügung. Zum Herunterladen des Buches genügt ein Klick auf die Schaltfläche „Als PDF herunterladen“.

Aktuelle Version vom 31. Januar 2015, 12:58 Uhr

Abb. 1: Zuerst auf den Link "Buch erstellen" in der linken Seitenleiste klicken
Abb 2: Dann auf den grünen Button „Buchgenerator starten“ klicken
Abb. 3: Der „Buchgenerator“ erscheint jetzt am Kopf jeder Seite: Mit einem Klick auf „Diese Seite zu deinem Buch hinzufügen“ wird der aktuell im Browser befindliche Wikipedia-Artikel zum Buch hinzugefügt.
Abb. 4: Um eine verlinkte Seite hinzuzufügen muss man sie nicht extra aufrufen. Es reicht aus, mit dem Mauszeiger kurz auf dem Link zu verweilen. Daraufhin öffnet sich eine gelbe Box mit dem Link zum Hinzufügen der verlinkten Seite.

In der Kategorieansicht kannst du auch sämtliche Artikel einer Kategorie deinem Buch hinzufügen.

Abb. 5: Sobald alle gewünschten Seiten hinzugefügt wurden, kann das Ergebnis mit einem Klick im Buchgenerator auf den Punkt „Buch zeigen“ überprüft werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, dem Buch einen Titel zu geben, Artikel zu löschen und die Anordnung der Artikel zu verändern.

Das fertige Buch kann heruntergeladen werden. Für das Herunterladen steht das Format PDF zur Verfügung. Zum Herunterladen des Buches genügt ein Klick auf die Schaltfläche „Als PDF herunterladen“.