Eislebener Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Benennung== 08. März 2002, Bezirksvertretung Sodingen ===Stadtbezirk=== Sodingen ===Ortsteil=== Holthausen ===Kartengitter=== l3 ==Historie== Die Straße…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Holthausen  
Holthausen  
===Kartengitter===
===Kartengitter===
l3
[[l3]]/[[m3]]
 
==Historie==
==Historie==
Die Straße ist benannt nach Hernes ostdeutscher Partnerstadt [http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/Eisleben Lutherstadt Eisleben]. <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Eislebener-Strasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Die Straße ist benannt nach Hernes ostdeutscher Partnerstadt [http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/Eisleben Lutherstadt Eisleben]. <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Eislebener-Strasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>

Version vom 30. Januar 2015, 12:32 Uhr

Benennung

08. März 2002, Bezirksvertretung Sodingen

Stadtbezirk

Sodingen

Ortsteil

Holthausen

Kartengitter

l3/m3

Historie

Die Straße ist benannt nach Hernes ostdeutscher Partnerstadt Lutherstadt Eisleben. [1]

Quellen