Änderungen an verlinkten Seiten

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 31. März 2025, 01:34 Uhr zeigen.
   
Seite:
EinklappenListe von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

20. März 2025

N    16:34  Martinsbuch 1784 UnterschiedVersionen +2.274 Andreas Janik Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:650px;text-align:justify"> <div align="center"><big><big><big>'''Das Martinsbuch'''</big></big></big></div> <div align="center"><big><big>Actum Eickel,<br /> den 10<sup>ten</sup> Nov. 1783.</big></big></div> Ist anheute der Nachbahr= und Pflichttag hieselbst wie gewöhnlich an des Hof Markmann (Kott…“)

16. März 2025

5. März 2025

N    16:56  Martinsbuch 1782‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +3.989 [Andreas Janik‎ (2×)]
 K   
16:56 (Aktuell | Vorherige) +30 Andreas Janik Diskussion Beiträge
N    
16:55 (Aktuell | Vorherige) +3.959 Andreas Janik Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:650px;text-align:justify"> <div align="center"><big><big><big>'''Das Martinsbuch'''</big></big></big></div> <div align="center"><big><big>Eickel, <br /> den 9<sup>ten</sup> Nov. 1782.</big></big></div> Da der St. Martin Abend eigentlich auf Morgen einen Sontag einfält, so ist dieserwegen, der Pflicht…“)