Der Ahornweg liegt in der sogenannten „Gartenstadt“. Im Gegensatz zu dieser Straße, die nach einem Holzgewächs benannt ist, gehen die meisten Straßennamen in der Gartenstadt auf Blumennamen zurück.[1]
Überblick
|
|
Bildinfo:
|
Ahornweg im März 2016
|
|
|
|
Benennung:
|
14. November 1974
|
Durch:
|
Rat der Stadt Wanne-Eickel[2]
|
Postleitzahl:
|
44652
|
Stadtbezirk:
|
Eickel
|
Ortsteil:
|
Eickel
|
Kartengitter:
|
E6
|
Letze Änderung:
|
02.02.2018
|
Geändert von:
|
Harry
|
Lade Karte … {"markers":[{"pos":[{"lat":51.520136,"lon":7.184724}]}],"center":{"lat":51.520136,"lon":7.184724},"zoom":"17","title":"Ahornweg","icon":"  ","iconSize":[48,74],"iconAnchor":[2,2]}
|
|
|
|
Historie
Literatur
Lesen Sie auch
Quelle
- ↑ "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
- ↑ StaH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.