Wilhelm Wienke

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Wilhelm Wienke
Wienke-Wilhelm (1899-1970).jpg
Geboren am: 28. November 1899
Geboren in: Herne
Gestorben am: 25. November 1970
Gestorben in: Herne
Beruf: Kfm. Angestellter
Letzte Änderung: 26.02.2025
Geändert von: Andreas Janik


Wilhelm Wienke (geboren am 28. November 1899 in Herne, gestorben am 25. November 1970 in Herne) war ein kaufm. Angestellter auf FdG und ein Beispiel einer Zechenkarriere.

Wilhelm Wienke wurde als Sohn des Reviersteigers Johann Heinrich Wienke und dessen Frau Maria geb. Breul in Herne-Horsthausen geboren und am 3. Dezember 1899 in der St. Josephs Kirche getauft. Wie alle seine Brüder (drei) ging er nach der Volksschule auf Friedrich der Große.

1964 schreib die Betriebszeitung der Ilseder Hütte über ihn:

"Der kaufmännische Angestellte Wilhelm Wienke beging am 2. April 1964 sein 50-jährig es Dienstjubiläum bei der Ilseder Hütte, Steinkohlenbergwerke Friedrich der Große. Er wurde am 28. November 1899 in Herne geboren und besuchte von 1906 bis 1914 die Volksschule. Am 2. April 1914 trat er zuerst als 80te in die Dienste unserer Gesellschaft und wurde in der Markenkontrolle der Schachtanlage 1111 eingesetzt.

Nach Beendigung einer folgenden dreijährigen kaufmännischen Lehre wurde Wilhelm Wienke am 1. Juli 1918 in das Angestelltenverhältnis übernommen. . Als kaufmännischer Angestellter war er in den Abteilungen Buchhaltung, Kasse und Registratur tätig. 1939 wurde er zur Personalabteilung versetzt und wird dort bis zur Vollendung seines 65. Lebensjahres seinen Dienst ausüben. Wegen seiner Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft ist er im Kollegenkreis wie auch bei seinen Vorgesetzten sehr beliebt. Jahrzehntelang widmet er sich in seiner Freizeit der Jugendarbeit in der DJK und konnte dort ebenfalls schon sein 50jähriges Mitgliedsjubillum feiern.""[1]

Lesen Sie auch


Einzelnachweise