Reichsstraße 28

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Reichsstraße 28
Herne-Reichsstraße 28 (2).jpg
Bildinfo: Knochen 2014 [1]
Erbaut: 1927
Stadtbezirk: Eickel
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 30.06.2025
Geändert von: Andreas Janik


Das Wohnhaus Reichsstraße 28 ist am 23. November 2000 unter der Nr. 647 in die Denkmalliste der Stadt Herne eingetragen. Dazu folgende Begründung:

DENKMAL NR. 647

■ Details: Der 3-geschossige Klinkerbau mit Flachdach ist in der Formsprache der Neuen Sachlichkeit errichtet worden. Das Hauptmauerwerk ist mit dunkelroten Klinkern, angeblich "Bockhorner Klinkern", verkleidet. Als typisches Zeichen der Zeit stehen einzelne Klinker leicht aus dem Verband hervor. Die Geschosse sind durch hell gestrichene Betonsimse in breite, horizontale Bänder untergliedert. Das Äußere des Treppenhauses ist durch vertikale Gestaltungselemente besonders betont: Es liegt in einem leicht vorgezogenem Risaliten, der durch ein schmales, vertikales Fenster mit asymmetrischer Putzrahmung ergänzt wird.
Das Gebäude ist bedeutend für die Stadt Herne, weil es in Herne eines der wenigen privaten Wohnhäuser ist, das als Beispiel für den Einfluss des Bauhauses bzw. der oben erwähnten Neuen Sachlichkeit der zwanziger Jahre gelten kann. Insbesondere ist das Haus für die ehemalige Stadt Wanne-Eickel von Bedeutung.

Das Haus wurde vermutlich für Dr. med. Wilhelm Vogelsang errichtet der hier nachweislich seine Praxis hatte.

Verwandte Artikel


Einzelnachweise