Bochumer Straße 69
|
Die Gaststätte bzw das Wohnhaus Bochumer Straße 69 liegt auf der östlichen Straßenseite kurz vor Ecke zur Kronprinzenstraße und wurde um 1890 errichtet.
1890 kaufte der Gastronom und Fuhrmann Georg Hirdes das Grundstück und erbaute darauf das Gebäude mit der Gaststätte "Zum Kurfürsten". Es war mit einem Biergarten versehen, der später vom Haus Bochumer Straße 67 überbaut worden ist. Ein seitlicher rückgesetzter Anbau wurde 1912 abgetragen und das Haus Bochumer Straße 71 errichtet.
Nach seinem Rückzug aus dem gastronomischen Betrieb führte Hirdes Sohn Johannes (Hans) den Betrieb einige Jahre weiter. Anschließend übernahm Paul Finkmeyer und baute diesen weiter aus. 1936 übernahm Walter Heidkamp - später seine Ehefrau Änni, die Gaststätte.
Als Treffpunkt verscheidenster Vereine war die Gaststätte ein Haus der Gastlichkeit. Nach Beendigung des Betriebes liegen die Räumlichkeiten still.
⇐ Bochumer Straße 67 | Bochumer Straße 71 ⇒
Verwandte Artikel
- Hauptseite (← Links)
- Bochumer Straße 71 (← Links)