Arnold Scheibe

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Arnold Scheibe
Geboren am: 26. Juni 1940
Geboren in: Herne
Gestorben am: 30. Mai 2025
Gestorben in: Herne
Beruf: Unternehmer
Letzte Änderung: 12.06.2025
Geändert von: Andreas Janik



Arnold Scheibe (* 26. Juni 1940 in Herne; † 30. Mai 2025 ebenda) war ein deutscher Unternehmer. Als Gründer und Geschäftsführer mehrerer Stahlunternehmen in Herne, darunter die Scheibe Stahl-Service GmbH & Co. KG, die AS Stahl GmbH und die Bergstahl GmbH, prägte er über Jahrzehnte die Entwicklung der lokalen Stahlwirtschaft maßgeblich mit. Er war zudem ehrenamtlich engagiert.

Leben

Arnold Scheibe absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Bergrohr GmbH in Herne. Dort stieg er schnell auf und erhielt bereits mit 32 Jahren (1974) die Prokura. Nach einer Karrierephase in Köln erkannte er Anfang der 1990er Jahre die wirtschaftlichen Umbrüche in der Branche und entschloss sich zur Selbstständigkeit. Gemeinsam mit seinem Sohn Arnd Scheibe baute er in den folgenden Jahrzehnten ein mittelständisches Stahlunternehmen mit drei operativen Gesellschaften auf.

Unternehmerisches Wirken

AS Stahl GmbH

Bereits am 5. Oktober 1989 hatten Arnold und Arnd Scheibe die AS Stahl GmbH gegründet. Das Unternehmen ist auf die Beschaffung und den Vertrieb von Grobblechen fokussiert und arbeitet ausschließlich mit renommierten europäischen Stahlwerken zusammen. Hauptkunden sind insbesondere Rohrhersteller aus der Windkraft- und Offshore-Industrie. Der Standort im Herner Industriegebiet Friedrich der Große bietet durch die Lage an der A42 und den Rhein-Herne-Kanal optimale logistische Voraussetzungen.

Bergstahl GmbH

eine erste Bergstakl GmbH wurde von Scheibe und dem Kaufmann Hans Berg am 11. August 1978 gegründet. Diese GmbH verschmolz am am 24. August 1989 mit der Bergrohr GmbH. Am 8. Oktober 1991 gründeten Arnold und Arnd Scheibe die Bergstahl GmbH mit Sitz in Herne und zwischenzeitlich in Köln ansässig. Das Unternehmen ist auf den Handel mit Grobblechen und längsnahtgeschweißten Rohren spezialisiert. Die Flachprodukte stammen direkt von führenden deutschen und europäischen Stahlwerken. Die Bergstahl GmbH beliefert namhafte und traditionsreiche Hersteller von Rohrprodukten für die Offshore-Windkraft-Industrie. Dank langjähriger Branchenerfahrung und eines weitreichenden Netzwerks gilt das Unternehmen als leistungsstarker Geschäftspartner.

Scheibe Stahl-Service GmbH & Co. KG

Am 16. November 1993 wurde die Gesellschaft gegründet. 1994 übernahmen die Scheibes die Firma Crampe Stahl-Service GmbH in Köln. Dieses Unternehmen wurde 2005 unter dem neuen Namen Scheibe Stahl-Service GmbH & Co. KG in das Herner Industriegebiet Friedrich der Große verlegt. Das Unternehmen ist auf die Bearbeitung von Grobblechen spezialisiert und fertigt hochwertige Brennzuschnitte und -teile. Die Produkte kommen in verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz, u. a. im Maschinenbau und in der Offshore-Technik.

Das Unternehmen beschäftigt über 30 Mitarbeitende und betreibt eine hochmoderne Produktionsinfrastruktur mit CNC-Brennschneidmaschinen, Richtpressen, einer Durchlaufstrahlanlage und Spezialtraversen für Bleche mit bis zu 26 Metern Länge und 50 Tonnen Gewicht. Die Stahlbleche stammen nahezu ausschließlich von europäischen Qualitätsstahlwerken.

Ein prominentes Beispiel für den internationalen Einsatz ihrer Produkte ist die Ponte Vasco da Gama Tejo-Brücke in Lissabon, für deren Fundament über 40.000 Tonnen bearbeiteter Stahl von der Firma geliefert wurden.

Ehrenamtliches Engagement

Arnold Scheibe war 38 Jahre lang aktives Mitglied des Lions Club Herne. Er engagierte sich regelmäßig bei karitativen Aktionen (sogenannten Activities) und half dabei, Spenden für soziale Projekte in der Region zu sammeln.

Zudem war Scheibe Mitglied des Herner Sportstammtischs, einem Freundeskreis lokaler Sportförderer, der seit 2009 regelmäßig soziale Organisationen unterstützt. Zu den Themen des Stammtischs gehörten u. a. Ausbildungs-Patenschaften für Jugendliche, Sponsoring-Projekte und die Förderung des Herner Sports. Dem Kreis gehörten neben Scheibe u. a. Hans Tilkowski, Dr. Veselko Jovanovic, Heinz Huschenbeth, Heinz Niehoff und Jochen Schübel an.

Persönlichkeit

Mit 1,92 Metern war Arnold Scheibe eine imposante Erscheinung. Er galt als robust, bodenständig und unternehmerisch visionär. In seiner Jugend spielte er engagiert Feldhandball. Bis ins hohe Alter blieb er unternehmerisch aktiv und war in den Betrieben präsent.

Tod

Arnold Scheibe verstarb am 30. Mai 2025 im Alter von 84 Jahren in seiner Heimatstadt Herne. Beigesetz wurde er am 11. Juni 2025 auf dem Südfriedhof.

Einzelnachweise

  • Philipp Stark: Die unbekannte Größe am Herner Meer. In: *Stadtmagazin Herne*, 25. November 2016.
  • Unternehmensdarstellungen der Scheibe Stahl-Service GmbH & Co. KG, AS Stahl GmbH und Bergstahl GmbH, jeweils Stand 2024
  • Herner Stadtpresse (2016): Herner Sportstammtisch mit OB Dudda – Bericht vom 17. Februar 2016.
  • HalloHerne: https://www.halloherne.de/artikel/2000-euro-fuer-den-sport-in-herne-72583


Verwandte Artikel

Quellen