Emscherbrücken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:1.2em 5.8em 1.2em 10.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:ju…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:1.2em 5.8em 1.2em 10.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify;webkit-hyphens: auto;moz-hyphens: auto;ms-hyphens: auto">
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:800px;text-align:justify">
Solange des Menschen im Emscherbruch gab wurden Übergänge über die [[Emscher]] genutzt. Endweder an flachen Stellen als Furt, oder aber als befestigte Brücke.
Solange des Menschen im Emscherbruch gab wurden Übergänge über die [[Emscher]] genutzt. Endweder an flachen Stellen als Furt, oder aber als befestigte Brücke.


Zeile 11: Zeile 11:
#zwischen Crange und Grimberg: Haarmann, Crange, Grimberg [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Westfalen/Kartensammlung_A/~051/05171/W_Karten_A-05171_01_r.jpg direktlink]
#zwischen Crange und Grimberg: Haarmann, Crange, Grimberg [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Westfalen/Kartensammlung_A/~051/05171/W_Karten_A-05171_01_r.jpg direktlink]
#zwischen Henrichenburg und Crange: Schanze, Emscherbruch, Pepinghausen [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Westfalen/Kartensammlung_A/~051/05171/W_Karten_A-05171_02_r.jpg direktlink]
#zwischen Henrichenburg und Crange: Schanze, Emscherbruch, Pepinghausen [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Westfalen/Kartensammlung_A/~051/05171/W_Karten_A-05171_02_r.jpg direktlink]
</div>


==Verwandte Artikel==
==Verwandte Artikel==

Version vom 11. Juni 2016, 18:11 Uhr

Solange des Menschen im Emscherbruch gab wurden Übergänge über die Emscher genutzt. Endweder an flachen Stellen als Furt, oder aber als befestigte Brücke.

Liste (Unvollständig)

Abbildungen

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen - Karten A (Allgemein) - Nr. 5171: Emscher - Profile an Brücken, Anf. 19.Jh. (1810), o.M. , 20 x 36/28 x 18, kol. Zeichnung, KSM IV Nr. 172
  1. zwischen Crange und Grimberg: Haarmann, Crange, Grimberg direktlink
  2. zwischen Henrichenburg und Crange: Schanze, Emscherbruch, Pepinghausen direktlink

Verwandte Artikel

Quelle

Anmerkungen