Aufschwörungstafeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{In Bearbeitung}} <div class="inhalt" style="background-color:#ffffff;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:1.2em 2em 1.2em 2em;font-size:16px;max…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
<div class="inhalt" style="background-color:#ffffff;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:1.2em 2em 1.2em 2em;font-size:16px;max-width:800px;text-align:justify">
<div class="inhalt" style="background-color:#ffffff;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:1.2em 2em 1.2em 2em;font-size:16px;max-width:800px;text-align:justify">


Aufschrörungstafeln sind, im eigentlichen Wortsinn - beeidete Abstammungen in und auf Übersichttafeln. Der Adel benutzte diese, um zum einen überhaupt als adeliger bei der regionalen Ritterschaft anerkannt zu werden. Und zum weiteren
Aufschwörungstafeln sind, im eigentlichen Wortsinn - beeidete Abstammungen in und auf genealogische Übersichttafeln mit Wappenabbildungen. Der Adel benutzte diese, um zum einen überhaupt als Adeliger bei der regionalen Ritterschaft anerkannt zu werden. Und zum weiteren um die voraussetzungen zum Erwerb bestimmter Ämter, Einkünfte und Standeserhöhungen zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=21027&tektId=3716
 
Im Stadtbereich Hernes saßen einige [[Kategorie:Adel|Adelsgeschlechter]] die im laufe der Zeiten Aufschwörungen vollziehen musste.
 
In den verschiedenen privaten und öffentlichen Archiven lagern diese und werden sucsessive digital ins Netz gestellt.
 
==Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abt. Münster==
*[[1663]] Münster, Fbstm, Ritterschaft - Proband: '''Aschebrock''', - von
**Vater: Aschebrock, - von / Mutter: Westrem, - von (Wegen)
**<nowiki>http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[id]=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FAufschwoerungstafeln%2F%7E004%2F00490%2Fmets.xml</nowiki>

Version vom 18. November 2016, 11:04 Uhr

Vorlage:In Bearbeitung

Aufschwörungstafeln sind, im eigentlichen Wortsinn - beeidete Abstammungen in und auf genealogische Übersichttafeln mit Wappenabbildungen. Der Adel benutzte diese, um zum einen überhaupt als Adeliger bei der regionalen Ritterschaft anerkannt zu werden. Und zum weiteren um die voraussetzungen zum Erwerb bestimmter Ämter, Einkünfte und Standeserhöhungen zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=21027&tektId=3716

Im Stadtbereich Hernes saßen einige die im laufe der Zeiten Aufschwörungen vollziehen musste.

In den verschiedenen privaten und öffentlichen Archiven lagern diese und werden sucsessive digital ins Netz gestellt.

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abt. Münster

  • 1663 Münster, Fbstm, Ritterschaft - Proband: Aschebrock, - von
    • Vater: Aschebrock, - von / Mutter: Westrem, - von (Wegen)
    • http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[id]=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FAufschwoerungstafeln%2F%7E004%2F00490%2Fmets.xml