Hof Arndt (Sodingen)

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 1. April 2025, 00:10 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=Hof Arndt † |Bild=400px|zentriert |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk=Sodingen |Ortsteil=Sodingen |Kartengitter= |lat=51.53463414055446, |lon= 7.248945313111805 |lata= |lona= }} Der Hof Arndt stand an der Stelle des südlichen Wanderweges Auf dem Stennert im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen. <div class…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Hof Arndt †
Lageplan Bauerschaft Sodingen.jpg
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Sodingen
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 01.04.2025
Geändert von: Andreas Janik

Der Hof Arndt stand an der Stelle des südlichen Wanderweges Auf dem Stennert im Dorf Sodingen im ehem. Amt Sodingen.

Das ehemalige Haus Nr. 11 in Sodingen wurde 1675 erstmals erwähnt: "Arndt 14 stüber, 6 Pfennige" Steuerschuld. Es war dem Haus Bladenhorst gehörig.
1826 ist ein Wilhelm Arndt mit 19 Morgen 108 Ruthen nachweisbar, 1949 ist das Anwesen aber nicht mehr aufgeführt, also abgängig.
Die letzten Bewohner sollen vor 1949 nach Amerika ausgewandert sein,[1] was tatsächlich zutrifft.


Siehe auch


Quellen