Fritz Daubitz

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 10. Juni 2024, 10:36 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Person | Name = Fritz Daubitz | Abkürzung = | Bild = | Bildbeschreibung = | Geboren am = 10. Juni 1929 | Geboren in = | Gestorben am = 18. Mai 2018 | Gestorben in = Herne | Friedhof= | Beruf = | Titel = | Letzte Adresse= Bönninghauser Straße 8 | erfasst = | lat= | lon= }} '''Fritz Daubitz''' (geboren am 10. Juni 1829; gestorben am 18. Mai 2018 in Herne) war Gewerkschaftler und Sportpolitiker <div clas…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Fritz Daubitz
Geboren am: 10. Juni 1929
Gestorben am: 18. Mai 2018
Gestorben in: Herne
Letzte Adresse: Bönninghauser Straße 8
Letzte Änderung: 10.06.2024
Geändert von: Andreas Janik


Fritz Daubitz (geboren am 10. Juni 1829; gestorben am 18. Mai 2018 in Herne) war Gewerkschaftler und Sportpolitiker

Schon mit 25 Jahren wurde Daubitz Mitglied des Betriebsrates der Zeche Hannibal. Als die Zeche schloss, fand er bei den Stadtwerken Herne eine neue berufliche Wirkungsstelle. Seit 1955 Mitglied der SPD (Ortverein Eickel) wurde er 1969 erstmals in den Rat der Stadt Wanne-Eickel gewählt. Sogleich wurde er zum Vorsitzenden des Sportausschusses gewählt. Auch nach 1975 blieb er diesem Aufgabenfeld treu und blieb bis 1995 Vorsitzender des Sportausschusses.

1996 bis 2015 fungierte das SPD Senioren AG 60+ Mitglied als Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Herne.

2009 war er, auf Vorschlag der SPD-Fraktion, vom Rat der Stadt Herne für die Wahlperiode 2009 bis 2014 als sachkundiger Bürger zum stellvertretenden Mitglied des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Familie bestellt worden.

Daubitz war langjähriges Mitglied der AWO.

Seit 1990 gehrte er dem SV Zeppelin Herne e.V. an. Der Schachsportler wurde langjähriger Vorsitzender und bis zu dessen Auflösung Ehrenvorsitzender des Schachbezirks Herne.

Auch wurde Daubitz als Schöffe des Amtsgerichtsbezirks Herne-Wanne gewählt.

Weblinks

Verwandte Artikel

Quellen