Ehrenfriedhof für die Angehörigen fremder Staaten auf dem Waldfriedhof

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 12. März 2015, 10:24 Uhr von Baukauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Juni 1949 wurde auf dem Waldfriedhof, Abteilung VI, ein steinerner Obelisk enthüllt, auf dem folgende Inschriften zu lesen sind: Linke Seite: '''Hier ruh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Juni 1949 wurde auf dem Waldfriedhof, Abteilung VI, ein steinerner Obelisk enthüllt, auf dem folgende Inschriften zu lesen sind:

Linke Seite: Hier ruhen fern der Heimat 1031 Soldaten der Sowjet-Armee

Vorderseite: Zum Gedenken an die im Kriege 1941-1945 gefallenen Bürger der UDSSR

Rechte Seite: Hier ruhen fern der Heimat 234 Zivilarbeiter (gemeint sind Zwangsarbeiter)


Quellen

Stadtarchiv Herne:

Dokumentationsbibliothek: Sammlung Denkmäler

Archivbibliothek: "...bey den spätesten Nachkommen in beständig gutem Andenken zu erhalten..."-Denkmäler in Herne und Wanne-Eickel, Manfred Hildebrandt, Der Emscherbrücher Band 14 (2008/09), Seiten 57 bis 77, herausgegeben von der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V., Herne 2008