Armenhaus (Wiescherstraße)

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 1. Februar 2015, 15:05 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein kurze Geschichte zum '''Armenhaus'''. Gefunden im Stadtarchiv Hinter der Durchfahrt zwischen den Häusern Wiescherstraße 41 und 43 ist ein 2 1/2stö…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein kurze Geschichte zum Armenhaus. Gefunden im Stadtarchiv


Hinter der Durchfahrt zwischen den Häusern Wiescherstraße 41 und 43 ist ein 2 1/2stöckiger Backsteinbau mit der Hausnummer 41a zu sehen. Dieser mit dem dahinter liegenden 2stöckigen Anbau ist die 1885 bezogene „Armenanstalt“ (gebaut 1884/85). Im Vordergebäude befand sich die Verwaltung, eine Wohnung für den Hausvater, die gemeinsame Küche und eine Waschküche mit Badegelegenheit. Vor dem Bau dieses Armenhauses hatte die Gemeinde Herne für denselben Zweck 2 Häuser angemietet.

Quelle: Gerd Biedermann