Urkunde 1710 Mai 8 (Cranger Mühle)

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 13. Februar 2016, 19:51 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urkundentext

8. Mai 1710: Friedrich, König in Preußen usw., beurkundet, daß er Henrich Frantz von Rump mit der Mühle zum Crange belehnt, die dieser per transactionem an sich gebracht hat; die Mühle ist Märkisches Lehen, v. R. muß 5 Goldgulden als Hergeweide zahlen.
Zeugen: Reg.-Rat, Kämmerer und Clevischer Landdrost Joh. Bertram Arnoldt Frhr. von Diepenbruch und Jagdrat Gottfried Wilh. von Raab.
Siegel des Ausstellers, rotes Wachs, an Pressel, in Holzkapsel. Or., Perg., deutsch.

Quelle

  • LWL-Archivamt für Westfalen - Archiv Ahausen Urk. 744 [1]

Literatur

Siehe auch

Anmerkungen