Urkunde 1442 März 28

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 12. September 2015, 17:54 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Urkundentext == <blockquote> 28. März 1442: Sybbe van Holthusen, Richter zu Castorpe, bekundet, daß Godecke van Strünckede und dessen Hausfrau Bate f…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urkundentext

28. März 1442: Sybbe van Holthusen, Richter zu Castorpe, bekundet, daß Godecke van Strünckede und dessen Hausfrau Bate für eine Summe Geld Hermann van Dungelen und seinen Erben das Gut Lodinchusen im Gericht Castorpe, welche in den Hof Castorp gehört, verkauft hat, wofür Godecke und Bate das Hannesgut zu Hombergerholthusen empfangen haben.
Siegel des Richters, des Godeke und der Bate durch Brand zerstört bzw. abgefallen; perg.; stark beschädigt

Quelle

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 432 Haus Bladenhorst (Dep.), Nr. 14

Siehe auch

Anmerkungen