Albert Meister

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 19. Februar 2015, 16:51 Uhr von Baukauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb| '''Albert Meister''', NSDAP (Oberbürgermeister von August 1933 bis August 1942 Mit dem "Bundesführer des Deutschen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Albert Meister.jpg

Albert Meister, NSDAP (Oberbürgermeister von August 1933 bis August 1942

Mit dem "Bundesführer des Deutschen Sängerbundes" wurde ein mustergültiges Beispiel eines NSDAP-Funktionärs Oberbürgermeister in Herne. An Adolf Hitlers Seite nahm er im Juli 1937 beim "12. Deutschen Sänger-Bund-Fest" in Breslau den Vorbeimarsch von zigtausend Sängern ab. Seit 1924 NSDAP-Mitglied, wurde der Lehrer 1928 erst nationalsozialistischer Stadtverordneter in Herne und 1931 wegen seiner Parteimitgliedschaft aus dem Schuldienst entfernt. Während seiner Amtszeit verfolgten die Nazis in Herne massiv Andersdenkende und Juden. Als Meister nach längerer Krankheit im Alter von 47 Jahren starb, funktionierten die braunen Machthaber 1942 seine Beerdigung zu einer nationalsozialistischen Großdemonstration um.



Quellen

Stadtarchiv Herne:

Bestand Oberbürgermeister

2 Rathäuser - 22 Oberbürgermeister, Publikation der Stadt Herne, November 2002