Urkunde 1467 März 13

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 27. September 2016, 20:54 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urkundentext

13. März 1467:
Diedrich und Heinrich von Eckell, Söhne des † Johann von Eckel, verkaufen für einen Summe Geld Beate von Düngelen das halbe Erbe und Gut am Herrentrey zu Bornack (Börnig) im Kirchspiel Castrop.

Siegel der beiden Aussteller und ihres Vaters Johann; gleichzeitige Abschrift; Papier


Quelle

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 432 Haus Bladenhorst (Dep.), Nr. 16a[1]

Siehe auch


Anmerkungen