Urkunde 1541 März 28

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 3. März 2016, 12:22 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urkundentext

28. März 1541 (auff mantagh na den suntagh Laetare)
Jürgen, grave von Lymborgh, her tho Styrom und amptman tzu Litborgh, belehnt Henrigh vom Loe mit zween frien lehenguitern, nemlich mitt dem guite und hoff tho Holsterhausen, ihn dem kirspell Herne gliegen, und mit dem guite zu Beißman, in dem kirspel und ampte von Bouchum gliegen.
Henrich vom Loe hat Huldung und Eide geleistet, das Gut nicht ohne Einwilligung des Lehnsherrn zu versplittern, noch <zu> besweren.
Zeugen: Christoffel vom Loe, Limburger Lehnmann, Henrich von M., Albert Schillinck und Wulfganck vonn Haifften, unser voigt dess mptes Litborg.
Der Aussteller siegelt.
Dorneburger Kopiar von 1567.

Quelle

Literatur

Siehe auch


Anmerkungen