Stelzenläufer (Pielsticker-Groner)

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 27. Juni 2015, 11:24 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „250px|thumb|Ursprüngliche Aufstellung vor dem Herner [[Stadtbad (Herne)|Stadtbad ]] =Westdeutsche All…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datei:Stelzenläufer-Pielsticker-Groner-1964.jpg
Ursprüngliche Aufstellung vor dem Herner Stadtbad


Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Originaltext vom 9. Juni 2009

Bronzeplastik soll wieder aufgestellt werden

Die Rückkehr der Stelzenläufer

Die von der Stadt im Jahr 1964 für 10 000 D-Mark gekaufte Bronzeplastik von Luise Pielsticker-Groner besteht aus drei jungendlichen, schlanken Personen auf Stelzen.

Diese sollen ein Sinnbild sein für die Frische und den Schwung der Jugend. Derzeit fristet das Kunstwerk ein Lagerleben, es ist im Betriebshof des städtischen Grünflächenamtes zwischengelagert. Vielleicht aber nicht mehr lange.

Die Mitglieder des Kultur- und Bildungsausschusses entscheiden in ihrer heutigen Sitzung (16 Uhr, KuZ), ob die bronzenen Jugendlichen auf Stelzen im neuen Skulpturenpark unweit der Flottmann-Hallen im Herner Süden aufgestellt werden. Diesen Vorschlag unterbreitet die Verwaltung. „Eine zeitnahe Wiederaufstellung ist unter dem Aspekt der Präsenz von Kunst im öffentlichen Raum, städtebaulichen Anforderungen an die Gestaltung von Außenflächen sowie dem unbestrittenen künstlerischen Wert der Plastik wünschenswert”, heißt es zur Begründung.

Die Rückkehr der Stelzenläufer | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:[1]

Pressbüro der Stadt Herne

Originaltext vom 13. März 2012

Die Skulptur Stelzenläufer, die seit März vergangenen Jahres im Grünzug am Hölkeskampring gestanden hat, ist beschädigt worden und muss repariert werden.

Nach der Beseitigung der nun entstandenen Schäden, wird man das Kunstwerk voraussichtlich nicht mehr in einer öffentlichen Grünanlage aufstellen können. Die Stelzenläufer hat die Künstlerin Luise Pielsticker-Groner 1964 aus Bronze geschaffen. Bis das Herner Stadtbad abgerissen wurde, hatten sie lange Jahre in der Grünanlage vor dem Bad gestanden. Heute befindet sich an der Stelle des Bades das Kino. Nach dem Abriss wurden die Stelzenläufer sicher gelagert und dann restauriert, ehe sie im Grünzug am Hölkeskampring einen neuen Platz fanden.