Horst Martens: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Person | Name = Horst Martens | Abkürzung = | Bild = | Bildbeschreibung = | Geboren am = 5. Februar 1958 | Geboren in = Kolonie Neuland (Paraguay) | Gestorben am = 28. Januar 2025 | Gestorben in = Herne | Friedhof= | Beruf = | Titel = | Letzte Adresse= Eschstraße 90 | lat= | lon= }} <big>'''Horst Martens''' (* 5. Februar 1958 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Kolonie%20Neuland Kolonie Neuland], Departamento Boquer…“) |
K (→Werke) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
</div> | </div> | ||
==Werke== | ==Werke== | ||
*2015 „Ruben. Die Schlange im Hirsefeld“ 978-3944985015 | *[https://tweeback.com/katalog/ruben 2015 „Ruben. Die Schlange im Hirsefeld“ 978-3944985015] | ||
*https://www.menno-welt.net/ueber-mich-und-ueber-meine-seite/ | *https://www.menno-welt.net/ueber-mich-und-ueber-meine-seite/ | ||
Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 00:10 Uhr
|
Horst Martens (* 5. Februar 1958 in Kolonie Neuland, Departamento Boquerón, Chaco, Paraguay; † 28. Januar 2025 in Herne) war Journalist, Redakteur und Schriftsteller.
Nach dem Besuch des Instituto de Formación Docente (Lehrerseminar) wanderte er nach Deutschland aus und studierte in Dortmund Journalistik.
Von 1992 bis zu seinem Ausscheiden 2020 war er in der Pressestelle der Stadt Herne tätig. Dort fungierte er als Stadtsprecher, verfasste Pressemeldungen und betreute die Bürgerservicebroschüre und das Mitarbeitendenmagazin.
So war er langjährige Redaktionsleiter des Stadtmagazins "inherne" und Begründer der Webseite [1].
Während dieser Zeit war er ehrenamtlich Redaktionsleiter und Layouter der Zeitschrift „Plautdietsch Frind“ und der Homepage www.plautdietsch-freunde.de.
Nach seiner Pensionierung baute er aktiv die Seite www.menno-welt.net als deutschsprachiger Nachrichtendienst über die Aktivitäten von Mennoniten weltweit. Er versuchte dabei Nachrichten-Klüfte der Mennoniten zu überwinden.
Seine Nierenerkrankung zwang ihm das Projekt ruhen zu lassen um 2025 wieder durchzustarten. Sein Tod verhindert eine erhoffte Weiterführung des Werks.
Er war verheiratet und hatte zwei Söhne.
Er wird am 7. Februar 2025 auf dem Südfriedhof in Herne beigesetzt.
Werke
- 2015 „Ruben. Die Schlange im Hirsefeld“ 978-3944985015
- https://www.menno-welt.net/ueber-mich-und-ueber-meine-seite/
Weblinks
- https://inherne.net/senor-inherne-ist-nun-im-ruhestand/
- https://www.gfi-herne.de/aus-dem-chaco-nach-herne/
- https://inherne.net/trauer-um-horst-martens/
Verwandte Artikel
- Hauptseite (← Links)