Heckenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:


Neben Zustimmung erntete der Vorschlag zahlreichen Widerstand.  
Neben Zustimmung erntete der Vorschlag zahlreichen Widerstand.  
Trotz der Bedenken widmete die Bezirksvertreterversammlung mehrheitlich den Heckenweg am 17. August 2023 an Heinrich Weidmann.





Version vom 19. August 2023, 10:37 Uhr

Nochkeinbild.png


Überblick



Durch: Bezirksvertretung Eickel
Postleitzahl: 44651
Stadtbezirk: Eickel
Ortsteil: Herne
Kartengitter: J6
Koordinaten: 51.51808411451931,7.178929764609404
Letze Änderung: 19.08.2023
Geändert von: Andreas Janik
Die Karte wird geladen …

Der Heckenweg ist ein Fuß./Radweg im Stadtbezirk Eickel. Er beginnt im Westen am Heisterkamp und läuft in fast gerader Linie bis in die Gartenstadt um am Spielplatz Heckenweg bzw. dem Tulpenweg zu enden. Dabei überquert er die Hirtenstraße, die Friedgrasstraße, die Königstraße und den Veilchenweg.

Die Benennung erfolgte, laut Zeitzeugen[1], Ende der 1980er Jahre aus einem Wettbewerb heraus. Der Weg ist gesäumt von unzähligen Hecken, die vermutlich dem Sieger, der Grundschule Königstraße, zum Namensvorschlag bewog.

Im Sommer 2023 schlugen die Fraktionen der SPD und CDU in der Bezirksvertreterversammlung Eickel vor, die Weg und den Spielplatz umzuwidmen. Er solle nach Heinrich Weidmann benannt werden. (Vorlage - 2023/0744)

Neben Zustimmung erntete der Vorschlag zahlreichen Widerstand.

Trotz der Bedenken widmete die Bezirksvertreterversammlung mehrheitlich den Heckenweg am 17. August 2023 an Heinrich Weidmann.


Lesen Sie auch

Quellen

  1. Vgl.: WAZ vom 15.08.2023. online auf WAZ+