Vorlage:/Jahrestage/Juli/1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


===Ereignisse===
===Ereignisse===
{{Vor Jahren|1956}}Am [[1. Juli]] 1956 beginnt die Umschilderung der Nummernschilder mit der Buchstabenfolge '''HER''' und '''WAN'''. Seit 1948 waren es '''BR-41''' und ab 1950 auch '''R-41''' für Herne.
{{Vor Jahren|1906}}
{{Vor Jahren|1976}}Am 1. Juli 1976 wurde die Straße „[[Höttenbusch]]“ durch den Rat der Stadt Herne benannt.
* [[1906]] scheidet Herne aus dem Landkreis Bochum aus und wird kreisfreie Stadt.
{{Vor Jahren|1956}}
* [[1956]] beginnt die Umschilderung der Nummernschilder mit der Buchstabenfolge '''HER''' und '''WAN'''. Seit [[1948]] waren es '''BR-41''' und ab [[1950]] auch '''R-41''' für Herne.
{{Vor Jahren|1976}}
* [[1976]] wurde die Straße „[[Höttenbusch]]“ durch den Rat der Stadt Herne benannt.

Version vom 7. April 2017, 08:56 Uhr

Der 1. Juli ist der 182. Tag des gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 118 Jahren
  • 1906 scheidet Herne aus dem Landkreis Bochum aus und wird kreisfreie Stadt.
vor 68 Jahren
  • 1956 beginnt die Umschilderung der Nummernschilder mit der Buchstabenfolge HER und WAN. Seit 1948 waren es BR-41 und ab 1950 auch R-41 für Herne.
vor 48 Jahren
  • 1976 wurde die Straße „Höttenbusch“ durch den Rat der Stadt Herne benannt.