Heinrich Veuhoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Zeile 11: Zeile 11:
Ihm zu Ehren wurde schon kurz nach seinem Tode, am 4. März 1892, die [[Heinrichstraße]] benannt.
Ihm zu Ehren wurde schon kurz nach seinem Tode, am 4. März 1892, die [[Heinrichstraße]] benannt.


</div>
==Verwandte Artikel==
==Verwandte Artikel==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
==Quelle==
==Quelle==
<references />
<references />

Version vom 26. August 2016, 23:17 Uhr

Georg Heinrich Wilhelm Veuhoff (* 19. September 1822 in Herne; ~ 7. Oktober 1822 St. Dionysius; † 24. Februar 1892 in Herne, ± 28. Februar 1892 evgl. Friedhof) war ein Herner Gastwirt und Mitglied der Gemeindevertretung Herne.

Leben

Seine Eltern waren der Zimmermann Johann Georg Veihoff und die Anna Clara Stienewind.

Seine Gaststätte befand sich am Kirchplatz 2.

Ehrungen

Ihm zu Ehren wurde schon kurz nach seinem Tode, am 4. März 1892, die Heinrichstraße benannt.

Verwandte Artikel

Quelle