Urkunde 1653 August 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
<blockquote>
<blockquote>
[[18. August]] [[1653]] Unna<br />
[[18. August]] [[1653]] Unna<br />
Die Eheleute Rütger von Düngelen zu Dahlhausen und Clara von Ketler bekunden, dass sie den Erben des † Doctors Gosswin Stratman 900 Goldgld. Kapital und Zinsen von vielen Jahren schuldig sind. Hierfür treten sie ab an die Witwe Cathrine Neuhof, geborene Stratman, und an Eberhart zum Broich, für seine Frau Helene, geborene Stratman, ihren Erbhof den Loemanshof im Kirchspiel Meteler, Bauerschaft Westick, welcher jährlich an hartem Korn 26 Malter und 8 Malter Hafer Unnascher Maße, 5 Pfd. Flachs, 4 Gänse, 12 Hühner, 4 Schultschweine und an Heugewächs und Dienstgeld 7 Rhlr. aufbringt, als ein
Die Eheleute [[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Rütger von Düngelen]] zu Dahlhausen und Clara von Ketler bekunden, dass sie den Erben des † Doctors Gosswin Stratman 900 Goldgld. Kapital und Zinsen von vielen Jahren schuldig sind. Hierfür treten sie ab an die Witwe Cathrine Neuhof, geborene Stratman, und an Eberhart zum Broich, für seine Frau Helene, geborene Stratman, ihren Erbhof den Loemanshof im Kirchspiel Meteler, Bauerschaft Westick, welcher jährlich an hartem Korn 26 Malter und 8 Malter Hafer Unnascher Maße, 5 Pfd. Flachs, 4 Gänse, 12 Hühner, 4 Schultschweine und an Heugewächs und Dienstgeld 7 Rhlr. aufbringt, als ein
allodial freies Erbstück. Sie behalten sich jedoch ausdrücklich bevor, dass sie falls künftig eines der Kinder der † Schwester Susanne Stratman oder sonst jemand wegen der erledigten Schuld an sie Ansprüche stellen würde, an den Loemanshof sich schadlos halten können.<br />
allodial freies Erbstück. Sie behalten sich jedoch ausdrücklich bevor, dass sie falls künftig eines der Kinder der † Schwester Susanne Stratman oder sonst jemand wegen der erledigten Schuld an sie Ansprüche stellen würde, an den Loemanshof sich schadlos halten können.<br />
Die Eheleute unterschreiben und siegeln, ferner siegelt Eberhardt Zahn, Doctor und Kurfürstlicher Richter des Amtes Bochum.<br />
Die Eheleute unterschreiben und siegeln, ferner siegelt Eberhardt Zahn, Doctor und Kurfürstlicher Richter des Amtes Bochum.<br />

Version vom 24. April 2016, 12:28 Uhr

Urkundentext

18. August 1653 Unna
Die Eheleute Rütger von Düngelen zu Dahlhausen und Clara von Ketler bekunden, dass sie den Erben des † Doctors Gosswin Stratman 900 Goldgld. Kapital und Zinsen von vielen Jahren schuldig sind. Hierfür treten sie ab an die Witwe Cathrine Neuhof, geborene Stratman, und an Eberhart zum Broich, für seine Frau Helene, geborene Stratman, ihren Erbhof den Loemanshof im Kirchspiel Meteler, Bauerschaft Westick, welcher jährlich an hartem Korn 26 Malter und 8 Malter Hafer Unnascher Maße, 5 Pfd. Flachs, 4 Gänse, 12 Hühner, 4 Schultschweine und an Heugewächs und Dienstgeld 7 Rhlr. aufbringt, als ein allodial freies Erbstück. Sie behalten sich jedoch ausdrücklich bevor, dass sie falls künftig eines der Kinder der † Schwester Susanne Stratman oder sonst jemand wegen der erledigten Schuld an sie Ansprüche stellen würde, an den Loemanshof sich schadlos halten können.
Die Eheleute unterschreiben und siegeln, ferner siegelt Eberhardt Zahn, Doctor und Kurfürstlicher Richter des Amtes Bochum.
Original, Pergament, Siegel ab. Unterschriften fehlen.
Lohmanns Hof im Amte Unna Kirchspiel Meteler. Fol. 6

Quelle

Literatur

Siehe auch

Anmerkungen