Hof Nathe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
|lona=
|lona=
}}
}}
[[Datei:Börsinghausen-1826.jpg|miniatur|Die Bauerschaft Börsinghausen nach dem Urkataster von 1826]]
 


1598 erscheint in der Türkensteuerlister ein Noete und zahlt1 1/2 Ort. 1645 Nathe und 1675 Natt werden urkundlich erfasst. Im Hypothekenbuch des Gerichts Neu-Castrop erscheint<ref>http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FGrafschaft_Mark_Gerichte_III%2F00026_01%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=100&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=4f57cc03044989fd87d390ed0085c89f</ref> der "Nathen-Kotten" mit "Ein Garten, Ein Wohnhaus" und einige Wald-Ländereien. Auf dem ansonsten feien Besitz liegt noch ein Leibgewinn des Hauses Bladenhorst.  1827 ist Henrich Nath Besitzer des 10 Morgen großen Anwesens.  
1598 erscheint in der Türkensteuerlister ein Noete und zahlt1 1/2 Ort. 1645 Nathe und 1675 Natt werden urkundlich erfasst. Im Hypothekenbuch des Gerichts Neu-Castrop erscheint<ref>http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FGrafschaft_Mark_Gerichte_III%2F00026_01%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=100&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=4f57cc03044989fd87d390ed0085c89f</ref> der "Nathen-Kotten" mit "Ein Garten, Ein Wohnhaus" und einige Wald-Ländereien. Auf dem ansonsten feien Besitz liegt noch ein Leibgewinn des Hauses Bladenhorst.  1827 ist Henrich Nath Besitzer des 10 Morgen großen Anwesens.  

Version vom 12. Februar 2017, 19:56 Uhr

Nochkeinbild.png




Hof Nathe
Auch bekannt als: Osterholt
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 12.02.2017
Geändert von: Baukauer


1598 erscheint in der Türkensteuerlister ein Noete und zahlt1 1/2 Ort. 1645 Nathe und 1675 Natt werden urkundlich erfasst. Im Hypothekenbuch des Gerichts Neu-Castrop erscheint[1] der "Nathen-Kotten" mit "Ein Garten, Ein Wohnhaus" und einige Wald-Ländereien. Auf dem ansonsten feien Besitz liegt noch ein Leibgewinn des Hauses Bladenhorst. 1827 ist Henrich Nath Besitzer des 10 Morgen großen Anwesens.

In der Einwohnerliste Holthausens aus dem Jahre 1849 ist folgender Eintrag zu finden:

Haus-Nr. Name: Alter: Konfession:
77 Börsinghausen 8 Osterhold gt. Nahte, Bernhard 31 J. kath.
78 Börsinghausen 8 Krämer, Anna Cath., Ehefrau ad 1 28 J. kath.
79 Börsinghausen 8 Nahte, Henrich, Vater ad 1 66 J. kath.
80 Börsinghausen 8 Nötte, Anna Maria, Ehefrau ad 3 49 J. kath.

1900 wird Joseph Osterholt († 1934) und seine Ehefrau Lisette geb. Vierhaus, gt. Sibbe, aus Obercastrop, († 1933) genannt.


Heutige Adresse: Börsinghauser Straße 38 b.

Literatur


Siehe auch

Quellen und Anmerkungen