Vorlage:/Jahrestage/Juni/23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''23. Juni''' ist der 174. Tag des gregorianischen Kalenders (der 175. in Schaltjahren), somit bleiben 191 Tage bis zum Jahresende.
Der '''23. Juni''' ist der 174. Tag des gregorianischen Kalenders (der 175. in Schaltjahren), somit bleiben 191 Tage bis zum Jahresende.


===Ereignisse===
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|1904}}Am [[23. Juni]] 1904 wurden die „[[Lindenstraße]]“ und die „[[Overhofstraße]]“ durch Gemeindevertretung Wanne benannt.
{{Vor Jahren|1904}}
{{Vor Jahren|1922}}Am 23. Juni 1922 wurde die Straße „[[Am Alten Hof]]“ und die „[[Barbarastraße]]“ durch die Gemeindevertretung Röhlinghausen benannt.
* [[1904]] wurden die „[[Lindenstraße]]“ und die „[[Overhofstraße]]“ durch Gemeindevertretung Wanne benannt.
{{Vor Jahren|1952}}Am 23. Juni 1952 wurde die „[[Eiselenstraße]]“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1922}}
* [[1922]] wurde die Straße „[[Am Alten Hof]]“ und die „[[Barbarastraße]]“ durch die Gemeindevertretung Röhlinghausen benannt.
{{Vor Jahren|1952}}
* [[1952]] wurde die „[[Eiselenstraße]]“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
<br>
[[23. Juni|Weitere Ereignisse]]

Version vom 28. April 2017, 10:08 Uhr

Der 23. Juni ist der 174. Tag des gregorianischen Kalenders (der 175. in Schaltjahren), somit bleiben 191 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 120 Jahren
vor 102 Jahren
vor 72 Jahren
  • 1952 wurde die „Eiselenstraße“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.


Weitere Ereignisse