Vorlage:/Jahrestage/Mai/28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''28. Mai''' ist der 148. Tag des gregorianischen Kalenders (der 149. in Schaltjahren), somit bleiben 217 Tage bis zum Jahresende.
Der '''28. Mai''' ist der 148. Tag des gregorianischen Kalenders (der 149. in Schaltjahren), somit bleiben 217 Tage bis zum Jahresende.


===Ereignisse===
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|1962}}Am [[28. Mai]] 1962 wurde die „[[Elisabethstraße]]“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|2022}}
{{Vor Jahren|1986}}Am 28. Mai 1986 wurden die Straßen „[[Am Kornfeld]]“ und „[[Friedrich der Große]]“ durch die Bezirksvertretung Sodingen benannt.
* [[2022]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 46.625 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 2.290 Personen, von denen 12 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 365 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 202 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. Mai 2022</ref>
{{Vor Jahren|2021}}
* [[2021]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.458 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 415 Personen, von denen 23 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. Insgesamt sind 264 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 43,5 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. Mai 2021</ref>
{{Vor Jahren|1986}}
* [[1986]] wurden die Straßen „[[Am Kornfeld]]“ und „[[Friedrich der Große]]“ durch die Bezirksvertretung Sodingen benannt.
{{Vor Jahren|1962}}
* [[1962]] wurde die „[[Elisabethstraße]]“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1943}}
* [[1943]] starb Helene Elias, geb. Loewenstein, geb. [[16. April]] [[1886]]; [[1942]] nach Westerbork deportiert; in Sobibor gestorben
{{Vor Jahren|1885}}
* [[1885]] wurde Regina Lauber geboren; sie wurde am [[10. Juli]] [[1939]] nach Polen abgeschoben; verschollen
<br>
[[28. Mai|Weitere Ereignisse]]

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 16:50 Uhr

Der 28. Mai ist der 148. Tag des gregorianischen Kalenders (der 149. in Schaltjahren), somit bleiben 217 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 2 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 46.625 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 2.290 Personen, von denen 12 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 365 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 202 [1]
vor 3 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.458 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 415 Personen, von denen 23 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. Insgesamt sind 264 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 43,5 [2]
vor 38 Jahren
vor 62 Jahren
  • 1962 wurde die „Elisabethstraße“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
vor 81 Jahren
  • 1943 starb Helene Elias, geb. Loewenstein, geb. 16. April 1886; 1942 nach Westerbork deportiert; in Sobibor gestorben
vor 139 Jahren
  • 1885 wurde Regina Lauber geboren; sie wurde am 10. Juli 1939 nach Polen abgeschoben; verschollen


Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. Mai 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. Mai 2021