Hof Jost gen. Pette: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=Hof Jost gen. Pette † |Bild= |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk=Wanne |Ortsteil= |Kartengitter= |lat=51.5259040347631 |lon=7.174505173721123 |lata= |lona= }} Der Hof Jost gen. Pette lag ungefähr am Knick der Straßen Kurhausstraße / Am Böckenbusch. <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padd…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:
|lona=
|lona=
}}
}}
Der Hof Jost gen. Pette lag ungefähr am Knick der Straßen [[Kurhausstraße]] / [[Am Böckenbusch]].
<big>Der Hof Jost gen. Pette lag ungefähr am Knick der Straßen [[Kurhausstraße]] / [[Am Böckenbusch]].</big>
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:900px;text-align:justify">
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:900px;text-align:justify">
Die zum Hof gehörige 33 Morgen (ca. 8,25 Hektar) große Fläche wurde [[1906]] vom Bauunternehmer [[August Franke]] für 250 000 Mark aufgekauft, die Straßen errichtet und die Bebauung befördert.
Die zum Hof gehörige 33 Morgen (ca. 8,25 Hektar) große Fläche wurde [[1906]] vom Bauunternehmer [[August Franke]] für 250 000 Mark aufgekauft, die Straßen errichtet und die Bebauung befördert.<ref>[https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/8614968 Vgl. Wattenscheider Zeitung vom 30. Mai 1906. Online auf Zeitpunkt.nrw]</ref>


Vom Hof sind keine Reste mehr erhalten.
Vom Hof sind keine Reste mehr erhalten.

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 16:08 Uhr

Nochkeinbild.png







Hof Jost gen. Pette †
Stadtbezirk: Wanne
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 21.06.2024
Geändert von: Andreas Janik

Der Hof Jost gen. Pette lag ungefähr am Knick der Straßen Kurhausstraße / Am Böckenbusch.

Die zum Hof gehörige 33 Morgen (ca. 8,25 Hektar) große Fläche wurde 1906 vom Bauunternehmer August Franke für 250 000 Mark aufgekauft, die Straßen errichtet und die Bebauung befördert.[1]

Vom Hof sind keine Reste mehr erhalten.


Verwandte Artikel

Quellen